„Überflieger“ Karlitzek lässt dem TV Rottenburg keine Chance

2. Februar 2019

Der TV Rottenburg schafft keine Überraschung gegen die United Volleys. Im Gegenteil: Das 0:3 bestätigte die klare Favoritenrolle der Gäste. Immerhin sahen die 1.850 Fans in der Paul-Arena einige spektakuläre Ballwechsel mit Sprung über und Kracher in die Bande. Zum besten Spieler wählte TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger den Ex-Rottenburger Moritz Karlitzek: „Moritz hat ein überragendes Spiel gemacht. Nur ohne ihn hätten wir heute eine Chance gehabt.“

Die TVR-Fans mussten lange warten, bis sie die erste Rottenburger Führung im Heimspiel beklatschen durften: Erst beim 8:7 im dritten Satz brachte der TVR die Gäste in Bedrängnis. Davor hatten die Frankfurter einen starken Auftritt hingelegt. Zwei komfortable Satzgewinne waren verdient und gut herausgespielt. Vor allem der Ex-Rottenburger Moritz Karlitzek zeigte ein überragendes Spiel. Er punktete über außen und aus dem Rückraum fast nach Belieben. Seinen ersten Fehler machte Karlitzek erst Mitte des zweiten Durchgangs beim Stand von 15:19. Da konnte Gäste-Trainer Stelio DeRocco schon die ersten Wechsel vornehmen, um seiner Ersatzbank Spielzeit zu gönnen. Das Spiel lief gut für die United Volleys und es deutete alles auf ein klares Ergebnis hin.

Kämpferisch stimmte die Einstellung beim TVR – so krachte Johannes Schief im vollen Einsatz mit dem Kopf gegen die Bande. Er konnte weiterspielen und er kämpfte wie seine Mitspieler weiter. Aber in einigen Bereichen haperte es immer wieder: Viel zu viele Rottenburger Aufschläge landeten im Aus, und auch die Annahme wackelte mehrmals. Das brachte dann immer den Rückstand von mehreren Punkten, der sich gegen ein Bundesliga-Topteam wie Frankfurt nicht so einfach aufholen lässt. Immerhin wurden es im zweiten Satz 20 Punkte für die wacker kämpfenden Roten.

Und dann war ja noch die Führung im dritten Satz. Die hielt bis zum 19:19. Wieder ein Ex-Rottenburger war es, der dann zum Führungswechsel punktete. Sebastian Schwarz musste lange zuschauen, ehe er seine Routine aufs Feld bringen durfte. In dieser Phase spielte der TVR zwar besser, aber nicht gut genug. Am Ende waren es zwei Bälle von Karlitzek über den Rottenburger Block, die für die Entscheidung sorgten.

Somit war er der „Überflieger“ beim Spieltag von Eurowings. Die Fluggesellschaft war samt Kapitän und Flugbereiterinnen an „Bord“ der Paul Horn-Arena. Auf eine eigens ausgerollte Landebahn durften die Fans ihre Papierflieger werfen, um danach den TV Rottenburg zum Höhenflug anzufeuern. Leider reichte es nur für ein kurzes Abheben gegen Frankfurt im dritten Satz.

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...