Nach nervenaufreibenden Monaten, die durch die Corona-Krise und dem daraus resultierenden Rückzug aus der 1. Volleyball-Bundesliga gezeichnet waren, startet die neuformierte Herren 1 mit vielen Hoffnungen und Erwartungen in eine neue Saison in der 3. Liga Süd. 2020 ist ein Jahr voller Veränderungen: Eine weltweite Pandemie erstreckt sich über alle Bereiche des Lebens und schränkt dadruch auch den Zuschauerbetrieb, wie wir ihn bis dato kannten, ein. Nichtsdestotrotz trotzen die TVR Jungs, die sich die Neckar Gladiators nennen, allen Widrigkeiten, um ab jetzt ihre Volleyballfeste in der heimischen Volksbank Arena zu feiern.
Mit mehr Erfahrung im Team sollte die Mannschaft um Neuzugang und Kapitän Idner Faustino Lima Martins wieder mehr Siege einfahren. Am Ende stand eine durchwachsene Saison: Lange Zeit waren die Bergischen Volleys abgeschlagen am Tabellenende. Dann verlor der TVR überraschend sein Kellerduell in Wuppertal und der Ligaverbleib stand zum Saisonende wieder auf der Kippe. Am Ende hat es doch gereicht und Rottenburg spielt auch 2018/19 in der ersten Liga.
Alles glänzt so schön neu: Zu Beginn der Saison 16/17 warten zahlreiche optische Veränderungen auf die Fans in der Paul Horn-Arena. Ein neuer Boden und neue LED-Banden lassen die Halle komplett anders aussehen. Einen Blick auf die Historie wirft das neue, alte Trikot: Der TVR geht ins zehnte Jahr Erstligazugehörigkeit mit dem Retro-Logo, mit dem damals der Volleyball in Rottenburg das Laufen lernte. Am Ende der Saison schafft das Team erneut knapp den Klassenerhalt, Emotionen pur.
Bei diesem Projekt werden bis zu 180 Jungen und Mädchen im Volleyball gefördert. Rottenburg wird außerdem Stützpunkt für das Kadertraining und bringt viele Jugend und Junioren Nationalspieler hervor (z.B. Johannes Schief, Phillip Trenkler, Jan Zimmermann, Sven Metzger, Willy Belizer, Jaro Zachrich, Sebastian Schwarz, Martin Kern, Christian Copf, Sophie Kuczyk oder Alexandra Meuter)
In den Jahren 1984/1985 gab es ein kurzes Zwischenspiel in der Verbandsliga, das leider schnell endete.
Der TV Rottenburg nimmt Volleyballer in einer Abteilung auf. Das Eugen-Bolz-Gymnasium ist zudem bis heute die Keimzelle des Rottenburger Volleyballs.
Die Volleyballerinnen des Eugen-Bolz-Gymnasiums beantragen beim TV Rottenburg und FC Rottenburg eine Eingliederung einer Volleyballabteilung.
Die Turngemeinde und der Turnerbund Rottenburg werden zum Turnverein Rottenburg zusammengeschlossen.