So war der Abschied nicht vorgesehen

29. März 2020

Der TV Rottenburg verabschiedet sich in diesen Tagen von seiner Event- und Teammanagerin Lajana Kampf, die den Verein nach vier Jahren verlässt.

Lajana Kampf stieg zur Saison 2016/2017 ins Geschäft der Rottenburger Bundesligavolleyballer ein. Damals verabschiedete der TVR den damaligen Manager Daniel Mey und Philipp Vollmer rückte von der Teammanagerposition auf die des Geschäftsführers auf. In dieser Konstellation arbeiteten die beiden in den vergangenen vier Jahren zusammen.

Nun folgt der Abschied: Kampf hat ihren Arbeitsvertrag auf Ende März gekündigt, um künftig eine neue Stelle in ihrer Heimat im Sauerland anzutreten. Dort wartet auf sie Freund und Familie, zu denen sie gerne zurückkehren will. Den TVR – allen voran Manager Vollmer – schmerzt der Abgang sehr: „Lajana war für mich eine perfekte Ergänzung. Wir haben in den letzten Jahren toll zusammengearbeitet, vieles neu gemacht und alte Dinge vorangetrieben. Sie wird mir sehr fehlen.“

Unglücklich ist Manager Vollmer nicht nur über den Abgang, auch den Abschied selbst hatte er sich anders vorgestellt: „Die ganze Situation ist natürlich ungünstig. Wir hätten Lajana gerne gebührend vor unserem und ihrem Heimpublikum beim letzten Spieltag in der Paul Horn-Arena verabschiedet. Nun hatte Lajana in den letzten Tagen ihres Engagements damit zu tun, die Corona-Krise zu managen und unsere Spieler auf viel gefragte Flugzeugplätze zu verteilen, damit sie in ihre Heimat kommen.“

Kampf selbst hatte in diesen Tagen auch einen offiziellen Abschied von KollegInnen und FreundInnen geplant. Dieser fällt aufgrund der derzeitigen Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus selbstredend aus. Nicht zuletzt deshalb ist es dem Team der TVR-Geschäftsstelle wichtig, ihrer scheidenden Kollegin einen gebührenden Abschied auf digitaler Ebene zu bereiten. In Form von Grußbotschaften per Video verabschiedeten sich Kampfs Freunde von ihr. Auf ein baldiges Wiedersehen.

Kampf selbst bewegt der Abschied nach vier Jahren TVR: „Ich hatte hier tolle Jahre und nehme viele Dinge mit, an die ich mich gerne erinnere. Ein Highlight davon ist der Pokal-Halbfinaleinzug in dieser Saison. Daneben bleiben unzählige Momente mit der Mannschaft, in der Geschäftsstelle des TVR und in der Paul Horn-Arena. Ich hätte mich sehr gerne von Mannschaft, Kollegen, Helfer und Fans beim letzten Heimspiel verabschiedet, jetzt bleibt mir nur der Gruß aus der Ferne. Besonders möchte ich abschließend dem Beirat der TVR Volleyball GmbH, sowie Philipp (Vollmer, Geschäftsführer der TVR Volleyball GmbH, Anm. d. Red.) danken.“

Weitere interessante News

Krimi auf hohem Niveau

3:1 / 32:30, 25:14, 27:29, 25:20 MVP: Timon Schippmann! Das Comeback von Niklas Lichtenauer, der die letzten Spiele verletzungsbedingt nicht spielen konnte, war das erste Highlight des Abends. Mit starken Angriffen und einer sicheren Annahme starteten die Rottenburger in das ...

Punktejagd in Dresden

Am kommenden Wochenende reisen die Rottenburger zum Auswärtsspiel nach Dresden. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Mit drei Siegen und 10 Punkten steht Dresden derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Die Rottenburger wollen auch in diesem Spiel ihre Siegesserie weiter ausbauen und ...

Der TVR lotet seine Möglichkeiten aus

Der TV Rottenburg hat sich zum Stichtag 01.11.23 für die Vorlizenzierung zur 1. Bundesliga angemeldet. Dieser Begleitprozess der Volleyball Bundesliga GmbH verpflichtet nicht zum Aufstieg, wäre aber für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga Voraussetzung. Ziel der Verantwortlichen ist es, ...