Lüneburg am Mittwoch zu Gast in Tübingen

15. Oktober 2019

Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg stehen vor ihrem Heimauftakt gegen die SVG Lüneburg am kommenden Mittwoch, 16.10. um 19:30 Uhr.

Englische Woche beim Saisonstart

Bereits wenige Tage nach dem Saisonstart bei den Hypo Tirol AlpenVolleys sieht der Spielplan der Volleyball Bundesliga die nächste Begegnung vor: Unter der Woche empfängt der TV Rottenburg die Gäste aus dem hohen Norden. Mit der SVG Lüneburg trifft ein weiteres Top-Drei-Team auf den TVR.

Zufriedener Coach

Mit einem Satzgewinn und einer phasenweise recht ansprechenden Leistung sind die Domstädter in Innsbruck in die neue Spielzeit gestartet. Trainer Christophe Achten zeigte sich auch in der Nachbetrachtung an das Spiel überwiegend zufrieden: „Wir hatten einen schwachen Start, aber das ist normal bei so einem jungen Team. Anschließend sind wir besser in die Begegnung gekommen. Darauf können wir aufbauen. Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen wir nun ein gutes Ergebnis gegen Lüneburg erzielen.“

Achten: „Die Spieler schauen Netflix, die Trainer schauen Spiele“

Der Head-Coach ist derzeit ordentlich gefordert bei einer englischen Woche zu Saisonbeginn. Das kommende Wochenende ist spielfrei (Supercup), bereits wieder am Mittwoch kommt Herrsching nach Tübingen. Achten nutzt daher jede freie Minute: „Schon auf der Heimfahrt habe ich das Innsbruck-Spiel analysiert. So ist das eben: Die Spieler schauen Netflix, die Trainer schauen Spiele.“

Wiedersehen mit Viktor Lindberg

Die SVG Lüneburg hat abermals einen Umschwung erlebt und einige Spieler ausgetauscht. Gleichzeitig ist aus der vergangenen Saison auch ein Kern geblieben. „Anton Brehme ist eines der besten deutschen Talente“, weiß Achten. Der Mittelblocker wechselte vom VCO Berlin zu den ‚Lünehünen‘. Außenangreifer Viktor Lindberg kennt Trainer Achten noch aus Finnland, dort haben beide im selben Team gespielt.

Verabschiedung von Idner Martins und Hannes Elsäßer

Zum Heimauftakt begrüßt der TVR traditionell die Gäste aus Politik und Gesellschaft in der Halle. In der 10-Minuten Pause werden die ehemaligen Spieler aus der vergangenen Saison offiziell verabschiedet. Stellvertretend für die Spieler, die nicht vor Ort sein können, werden Idner Martins und Hannes Elsäßer bei der Verabschiedung vor Ort sein.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Tickets für die Begegnung gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.easyticket.de. Das Spiel wird außerdem wie immer LIVE auf sporttotal.tv übertragen. Wer die Partie weder in der Halle noch im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #TVRLUN.

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...