Drei Punkte bleiben in Rottenburg

21. Januar 2024

3:0 / 25:21, 25:19 , 25:19

MVP: Johannes Elsässer und Nils Weber

Mit einem klaren Sieg gegen Kriftel holte sich der TVR die ersten drei Punkte der Saison. Mehr Schwabenpower geht nicht und deshalb auch Glückwunsch an die U14 männlich zum Württembergischen Meistertitel und an die U14 weiblich zum dritten Platz.

Spiel ohne Wechsel

Beide Mannschaften starteten gut in den ersten Satz. Eine starke Annahme und Abwehr auf beiden Seiten sorgte für lange und spannende Ballwechsel. Kriftel ließ sich nicht so leicht abschütteln und führte zur ersten technischen Auszeit mit 7:8. Doch gestärkt durch das tolle Publikum im Rücken holten sich die Rottenburger am Ende eines umkämpften Satzes mit 25:21 den Sieg.
Auch der zweite Satz begann sehr ausgeglichen. Starke Angriffe über die Mitte von Felix Weber und Yannick Menke und über die Diagonale von Niklas Lichtenauer machten es den Kriftelern schwer, ihre Bälle zu verteidigen. Rottenburg führt zur ersten technischen Auszeit und gibt diese Führung nicht mehr ab. So gewinnen sie auch den zweiten Satz mit 25:19.
Im dritten Satz kann Kriftel nicht mehr an das Spiel der Rottenburger anknüpfen. Die Mannschaft glänzt mit guten Abwehraktionen von Hannes Elsäßer und starken Angriffen und Blockpunkten. Kriftel lässt sich nicht so leicht abschütteln und versucht immer wieder mit starken Aufschlägen und Angriffen den Rottenburgern die Punkte abzunehmen. Doch am Ende gewinnen die Rottenburger auch den dritten Satz mit 25:19.
Dass Trainer Jan Scheuermann mit der Leistung zufrieden war, zeigte sich auch in der Aufstellung. Während des gesamten Spiels wechselte der Trainer nicht. Durch den ersten Sieg in diesem Jahr festigen die Rottenburger ihren 2. Tabellenplatz und rücken bis auf drei Punkte an den Tabellenersten Eltmann heran, die ihr Spiel mit 3:2 verloren.

B2B Event ein voller Erfolg

Zum Neujahrsempfang luden die Verantwortlichen des TVR ihre Partner zu einem besonderen Highlight ein. Bei kühlen Getränken und einem Catering von 2PM aus Rottenburg hatten die Partner die Möglichkeit, zu netzwerken und sich näher kennen zu lernen. Neben unserem Oberbürgermeister und Beiratsmitglied Stephan Neher folgten weitere 50 Partner der Einladung der Rottenburger und ließen sich nicht nur den Sieg auf der Zunge zergehen.

Cheerleader und Nachwuchsvolleyballer in der Halle

Die Dancing Shoes aus Reutlingen sorgten für ein tolles Rahmenprogramm abseits des Spielgeschehens und begeisterten die volle Halle. Geehrt wurden auch die Mannschaften der U14, die bei den Württembergischen Meisterschaften einen Podestplatz erreicht hatten.

Ausblick
27.01.24: Blue Volleys Gotha vs. TV Rottenburg, Spielbeginn: 19:00
04.02.24: SV Schwaig vs. TV Rottenburg, Spielbeginn: 16:00

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...