TVR plant für die Erste Liga – Die Ära Müller-Angstenberger endet

7. März 2019

Die Verantwortlichen des TV Rottenburg haben in den vergangenen Tagen wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen.

Veränderung auf der Trainerposition

17 Jahre lang war Hans Peter Müller-Angstenberger Trainer der ersten Volleyballmannschaft des TV Rottenburg und hat den Standort zu dem gemacht, was er heute ist. Nach der laufenden Saison wird diese Ära enden. Darauf verständigten sich das langjährige Gesicht des Rottenburger Volleyballs und die Verantwortlichen des TVR. Müller-Angstenberger, TVR-Manager Philipp Vollmer und der Beirat haben zusammen diese Entscheidung gefällt, um dem Rottenburger (Bundesliga-)Volleyball neue Impulse zu ermöglichen, die die sportlichen Ergebnisse fördern sollen. Müller-Angstenberger wird dem Verein in einer anderen Rolle treu bleiben.

Nach den Ergebnissen vom Wochenende: Sportlicher Klassenerhalt in weiter Ferne

Nach den Ergebnissen vom vergangenen Wochenende hat sich die Ausgangslage für die Schwaben noch einmal erschwert und das Unterfangen sportlicher Klassenerhalt ist rechnerisch in weite Ferne gerückt. Nichtsdestotrotz steht der Kampf um den Klassenerhalt weiterhin für alle Beteiligten an erster Stelle. In den verbleibenden drei Begegnungen gegen Giesen, Berlin und Herrsching. Da sich verschiedene Szenarien für das Geschehen der kommenden Wochen ermöglichen, hat der TVR eine weitere Entscheidung in Bezug auf die Ligazugehörigkeit gefällt.

TVR plant für die erste Liga

Um in allen möglichen Konstellationen Planungssicherheit zu gewährleisten, hat TVR-Manager Vollmer in enger Absprache mit dem Beirat der TVR Volleyball GmbH die Entscheidung getroffen, auch im Falle des sportlichen Abstiegs für die erste Liga zu planen und einen möglichen freien Platz in der höchsten Spielklasse einzunehmen. Der TV Rottenburg wird also, vorbehaltlich der Zustimmung der Volleyball Bundesliga, auch in der kommenden Saison in der Tübinger Paul Horn-Arena in der Volleyball Bundesliga spielen.

Abschied von Müller-Angstenberger gegen Herrsching

Mit diesen wegweisenden Nachrichten für den Volleyballstandort Rottenburg geht die Mannschaft in das Saisonfinale. Die Amtszeit von Bundesligatrainer Hans Peter Müller-Angstenberger endet somit am letzten Heimspiel der Saison am Samstag, 23. März um 19:00 Uhr gegen die WWK Volleys Herrsching. Unabhängig vom restlichen Saisonverlauf planen die Verantwortlichen des Klubs einen gebührenden Abschied für ihren scheidenden Trainer.

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...