So kann es weiter gehen

11. September 2024

Vier Spiele haben die Jungs vom Neckar bereits absolviert. Ein öffentliches Testspiel gegen den Dauerrivalen aus Ludwigsburg konnte mit 3:1 gewonnen werden. Im Vordergrund standen auf beiden Seiten vor allem die interne Abstimmung und ein Schritt in Richtung Wettkampfhärte. Beide Mannschaften wechselten munter durch und testeten verschiedene Konstellationen auf dem Feld. Vor knapp 150 Zuschauer:innen zeigten die Rottenburger ein gutes Aufschlagspiel und punkteten immer wieder über den Rückraumangriff. Auch Neuzugang Jannik Lehmann hinterließ einen guten Eindruck und punktete ebenso wie Niklas Lichtenauer fleißig über die Diagonalposition.

Am Samstag ging es dann zum Vorbereitungsturnier nach Schwenningen. Im Halbfinale standen sich die von Philipp Sigmund betreuten Nachwuchsspieler des baden-württembergischen Kaders gegenüber. Mit Matteo Liebertz stand auch ein Rottenburger Eigengewächs im Kader von Sigmund. Dieses Spiel war eine klare Angelegenheit und so wartete im Finale des Neckar-Cups der Bundesligist aus Freiburg. Die Badener, gespickt mit einigen Neuzugängen und dem Rottenburger Marco Frohberg, gewannen das Spiel mit 1:3 aus Rottenburger Sicht. Positiv für Scheuermann war der Aufschlagdruck seiner Spieler, der die Freiburger immer wieder in Bedrängnis brachte. In diesem Spiel musste das Trainergespann auf beide Diagonalangreifer verzichten und konnte somit einen Satzgewinn als Erfolg verbuchen.

Am Dienstagabend fand bereits das nächste Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zu Gast war der Ligakonkurrent aus Bühl. Dieses Spiel gewannen die Schwaben mit 3:1. Zufrieden war Scheuermann vor allem wieder mit dem Aufschlagdruck seiner Spieler und der Umsetzung seiner taktischen Maßnahmen.

Ausblick

Am heutigen Mittwoch geht es relativ spontan nach Saarbrücken. Im Rahmen der Polizeieuropameisterschaft der Frauen wurden die Rottenburger für ein „Showmatch“ gegen die männliche Polizeimannschaft angefragt. Der Kontakt kam über Diagonalangreifer Niklas Lichtenauer zustande, der im vergangenen Jahr mit der Polizeinationalmannschaft Europameister wurde.

Am Wochenende folgt ein weiterer echter Härtetest. Der VC Eltmann hat zum Vorbereitungsturnier geladen. Mit dabei ist auch der Ligakonkurrent aus Kriftel. Zwei Gegner die in der kommenden Saison mit Sicherheit ein Wörtchen bei den oberen Tabellenplätzen mitreden woll Im Modus jeder gegen jeden testen alle drei Mannschaften ein letztes Mal, bevor am 21.09.24 die Saison 24/25 beginnt.

 

Weitere interessante News

Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim

 2:3 / (25:21, 23:25, 25:21, 24:26, 14:16) Vor 500 Zuschauer:innen in der Krifteler Halle wurde den Volleyballfans vor Ort und im Livestream ein wahres Spektakel geboten. Die Partie hielt alles bereit, was sich neutrale Fans nur wünschen können. Für die ...

TV Rottenburg reist nach Kriftel – Duell gegen den Tabellenzweiten

Am Samstag, den 15. März 2025, trifft der TV Rottenburg auswärts auf die TuS Kriftel. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in der Krifteler Weingartenhalle und verspricht eine spannende Begegnung. Kriftel steht mit 15 Siegen aus 22 Spielen auf dem ...

Rottenburg gut – aber Gotha noch besser

0:3 / 22:25, 22:25, 18:25 MVP: Niklas Lichtenauer (TVR), Erik Niederlücke (Gotha) Die Mannschaft aus Gotha sichert sich die Meisterschaft bereits fünf Spieltage vor Saisonende und darf sich zu Recht für eine grandiose Saison feiern. Glückwunsch an dieser Stelle! Gotha ...