Neuer Libero: Aus dem Land der aufgehenden Sonne

7. Juni 2019

Mit Taichi Kawaguchi wechselt erstmals ein japanischer Spieler zum TV Rottenburg.

Von Japan nach Finnland, nun in Deutschland

Der 24-jährige Annahmespieler stammt aus der 2,3 Millionen Einwohner zählenden Stadt Nagoya. Kawaguchi ist bei Toyoda Gosei unter Vertrag, hat leihweise im vergangenen Jahr in Finnland bei Savo Volley gespielt. Der Kontakt nach Finnland entstand durch Tommi Tillikainen, der auch unter anderem bei den SWD powervolleys Düren coachte und kurz vor Saisonbeginn 2017 zu Toyoda Gosei wechselte. Im zweiten Leih-Jahr wechselt Taichi Kawaguchi nun nach Rottenburg zum TVR. Sein Vertrag beim TVR gilt demnach für eine Saison.

Bester Libero der Liga, Mitglied im Dreamteam in Finnland

Kawaguchi wurde in der vergangenen Saison als bester Libero seiner Liga ausgezeichnet, war dreimal Spieler des Monats und wurde ins Team der Saison gewählt. Für die Folgespielzeit in Deutschland hat sich der – der japanischen Kultur entsprechend – zielstrebige Libero hohe Ziele gesetzt: „Mein Ziel ist es, in Deutschland bester Libero zu werden, auch wenn das sehr schwer wird.“ Neu-Coach Christophe Achten hat die starke Saison von Rottenburgs neuer Nummer 10 in Finnland ein Jahr hautnah miterleben können und unterstreicht: „Taichi hat das Potenzial dazu, einer der Besten auf seiner Position zu sein. Ich mag die Art, wie er das Spiel angeht. Er ist zielstrebig und möchte sich in der deutschen Bundesliga durchsetzen.“

Kawaguchi: „Freue mich, Teil des TVR zu sein“

Der Japaner ist sich bewusst, dass er ein neues Land mit einer neuen Kultur kennenlernen wird: „Die asiatische Kultur ist neu für den Verein. Ich freue mich auf viele Begegnungen und darauf, vor dem Rottenburger Publikum zu spielen. Ich bin bereit für diesen Schritt, möchte guten Volleyball zeigen und freue mich darauf, ein Teil des TVR zu werden.“

Auch Yanagida Masahiro zurück in der Bundesliga

Neben Taichi Kawaguchi ist auch Yanagida Masahiro zurück in der deutschen Bundesliga. Masahiro spielte vor zwei Jahren in Bühl, sorgte dort für vermehrt asiatische Fans in der Großsporthalle und tritt künftig für die United Volleys Frankfurt an. ‚Masa‘ ist in Japan ein absoluter Superstar, er und Taichi Kawaguchi kennen sich gut. „Wir sind befreundet“, sagt Kawaguchi über Masahiro. Die Volleyball Bundesliga scheint interessant für japanische Spieler.

 

Der aktuelle Kader des TV Rottenburg für die Saison 2019/2020:

Mitchell Penning (MB), Friederich Nagel (MB), Tim Grozer (AA), Jannis Hopt (Z), Johannes Mönnich (D), Lorenz Karlitzek (AA), Leon Dervisaj (Z), Johannes Schief (AA), Taichi Kawaguchi (L)

 

Weitere interessante News

Vierter Sieg in Folge: TV Rottenburg gewinnt 3:1 in Mühldorf

Der TV Rottenburg hat auch sein viertes Saisonspiel gewonnen. Nach 100 Minuten sicherten sich die Schwaben beim TSV Mühldorf einen verdienten 3:1-Auswärtssieg (25:22, 22:25, 25:17, 25:23). 210 Zuschauer:innen sahen ein spannendes Duell, in dem Moritz Rauber (TVR) und Kai Schlösser ...

Schwere Aufgabe in Mühldorf trotz Favoritenstatus

Am Sonntag, um 16.00 Uhr geht es für die Rottenburger gegen den eigentlich altbekannten Gegner aus Mühldorf. Allerdings sortierte sich dieser mit einem neuen Cheftrainer und vier Neuzugängen, darunter auch der Zuspieler Oliver Wachtel mit 1. Bundesligaerfahrung beim ASV Dachau, ...

Edel-Fanfahrt nach Eltmann: Gemeinsam zum Topspiel

Nach den letztjährigen Auswärtsfahrten nach Mimmenhausen und Ludwigsburg lädt der TV 1861 Rottenburg am Samstag, 01. November 2025, erneut zu einer besonderen Fanfahrt ein. Ziel ist diesmal Eltmann – ein traditionsreicher Verein und ehemaliger Erstligist. Für die Rottenburger Anhänger bedeutet ...