Das Wochenende startete für die Rottenburger direkt mit einem Topspiel, das für viel Spannung auf den Zuschauerrängen sorgte und bis zum letzten Ballwechsel Volleyball auf Topniveau zeigte.
Am Ende können die Rottenburger sowohl in Eltmann, als auch in Frankfurt ihre Siegesserie fortsetzen und die nächsten fünf Punkte mit nach Hause bringen.
Trotzdem mussten die vielen vom Neckar mitgereisten Fans schon direkt im ersten Satz bangen, nachdem die Rottenburger schon zu Beginn einem Rückstand von fünf Punkten hinterherherlaufen mussten. So führten besonders Fehler in der Annahme und Abwehr zum frühen Vorsprung der Gastgeber, die sich im Laufe des Satzes noch weiter absetzen konnten. Hinzu kamen immer wieder Aufschlagfehler von Rottenburg, durch die Eltmann weiter davonzog.
Dafür hatte Eltmann im zweiten Satz mit stabileren Gegnern zu kämpfen, wodurch der Satz mit 15:25 deutlich an die Auswärtsmannschaft ging.
Allerdings konnten die Gastgeber danach wieder an ihre Leistung aus dem ersten Satz anknüpfen und antworteten auf den deutlichen zweiten Satz mit einem 25:14 im dritten Satz.
Die Stimmung im Rottenburger Block wurde dadurch aber nicht getrübt. Mit den Fans im Rücken konnten auch die Rottenburger wirkungsvoller Angreifen, Sicherheit in die Annahme bringen und den ersten knappen Satz im Spiel für sich entscheiden.
Im Laufe des darauffolgenden Tiebreaks konnten die Rottenburger endlich ihre Blockstärke finden und sich einen schnellen Vorsprung erarbeiten, den sie allerdings auch genauso schnell wieder verloren. So zogen beide Teams gleichauf in die Crunchtime und boten den Zuschauern ein echtes Topspiel.
Am Ende gelang Rottenburg durch einen spektakulären Block der Punkt zum Matchball, der am Ende von Timon Schippmann verwandelt wurde.
„Ein wichtiger emotionaler Sieg“ betont Manager Timo Bauer, der mit den Fans zusammen die Spieler nach dem Sieg feierte.
Auch wenn die Rottenburger am Ende einen Punkt in Eltmann lassen mussten, wurde die Siegesserie verteidigt und die Fans fuhren in Feierstimmung zurück an den Neckar.
Allerdings erwartete die angereisten Spieler auch in Frankfurt ein schwieriger Start, nachdem man hier zunächst mit Problemen in der Annahme und Abwehr zu kämpfen hatte.
Durch einen Frankfurter Aufschlagfehler konnten die Gäste aber wieder zurück ins Spiel finden und sich am Ende von den Frankfurtern loslösen.
Den folgenden Satz startete Rottenburg direkt mit starken Aufschlägen und Angriffen, die die Volley Juniors unter Druck brachten und zum zweiten Satzgewinn führten. Ebenso stabil blieben die Rottenburger auch im folgenden Satz, den sie mit 13:25 noch deutlicher entscheiden konnten.
Dabei setzte Trainer Jan Scheuermann in Frankfurt besonders auf ein sehr junges Team und Rottenburger Eigengewächs, so dass die beiden Spieler aus der zweiten Herrenmannschaft Sebastian Zacharias und Matteo Liebertz ihr Debüt in der 2. Bundesliga spielten.
MVP in beiden Spielen wurde Niklas Lichtenauer, der vor allem im Tiebreak gegen Eltmann als auch im gesamten Spiel gegen Frankfurt wichtige Punkte im Angriff erzielen konnte.

            
Weitere interessante News
Mit fünf Punkten zurück nach Rottenburg
Volles Wochenende für die Rottenburger Volleyballer
Vierter Sieg in Folge: TV Rottenburg gewinnt 3:1 in Mühldorf