Kein Druck in Lüneburg

17. November 2017

Die Bundesligavolleyballer des TVR treffen am Samstagabend, 18.11.17 (20:00 Uhr) in der Gellersenhalle Reppenstedt auf die SVG Lüneburg.

Eine intensive Trainingswoche liegt hinter der Mannschaft von Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger. „Wir benötigen derzeit vor allem Wettkampfhärte – die fängt im Training an“, weiß Libero Hannes Elsäßer. Nach fünf Niederlagen in fünf Pflichtspielen in dieser Saison wächst der Druck, der auf den Schwaben lastet. Allerdings ist die Erwartungshaltung für das Gastspiel im hohen Norden deshalb nicht überdurchschnittlich hoch. Elsäßer: „Lüneburg ist ein starkes Team und hat eine ungewöhnliche Halle. Die Favoritenrolle ist klar verteilt.“

Wichtiges Heimspiel Anfang Dezember

Ein Blick auf den Spielplan zeigt: Das wohl wichtigste Spiel der bisherigen Saison ist am 02.12.17 zuhause gegen die Bergischen Volleys. Das Team, das aus den Solingen Volleys hervorgegangen ist, steht mit null Punkten hinter dem TVR auf dem letzten Tabellenplatz. Die „Bergischen“ gastieren nach als nächstes im Tollhaus der Liga.

Internationales Flair in Lüneburg

Der Gegner am kommenden Samstag, 18.11.17 hat seinen Kader im Sommer erneut verändert: Dem Lüneburger Konzept entsprechend haben die „Lünehünen“ drei kanadische Athleten verpflichtet und setzen weiterhin auf internationales Flair in der Gellersenhalle Reppenstedt. Mit Erfolg: Die SVG steht aktuell auf dem sechsten Platz, hat ein Spiel weniger als Tabellennachbar AlpenVolleys und hat daher beste Chancen, weiter nach oben zu klettern.

„Gellersenhölle“: Tolle Stimmung, zu niedrige Decke

Die Spielstätte der SVG Lüneburg ist besonders: Die Gellersenhalle fasst offiziell 800 Zuschauer, der Verein vermeldet bei fast jedem Spiel ausverkauftes Haus. Problem: Die Hallenhöhe entspricht nicht den Vorgaben der Liga, weshalb die SVG über kurz oder lang eine neue Bleibe finden muss. Bereits im Playoff-Viertelfinale in der letzten Saison spielten die Lüneburger in der Hamburger CU Arena. Pläne für eine neue Volleyball-Arena wurden bereits besprochen, die Planungen laufen.

Das Spiel in Facebook & Co.

Das Spiel wird wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. TVR-Fans haben die Möglichkeit, die Partie mit anderen Interessierten im FBI-Diner Rottenburg zu schauen. Alle Auswärtsspiele der Domstädter werden dort via Livestream gezeigt. Eine vorzeitige Reservierung wird empfohlen. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #SVGTVR.

Weitere interessante News

Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim

 2:3 / (25:21, 23:25, 25:21, 24:26, 14:16) Vor 500 Zuschauer:innen in der Krifteler Halle wurde den Volleyballfans vor Ort und im Livestream ein wahres Spektakel geboten. Die Partie hielt alles bereit, was sich neutrale Fans nur wünschen können. Für die ...

TV Rottenburg reist nach Kriftel – Duell gegen den Tabellenzweiten

Am Samstag, den 15. März 2025, trifft der TV Rottenburg auswärts auf die TuS Kriftel. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in der Krifteler Weingartenhalle und verspricht eine spannende Begegnung. Kriftel steht mit 15 Siegen aus 22 Spielen auf dem ...

Rottenburg gut – aber Gotha noch besser

0:3 / 22:25, 22:25, 18:25 MVP: Niklas Lichtenauer (TVR), Erik Niederlücke (Gotha) Die Mannschaft aus Gotha sichert sich die Meisterschaft bereits fünf Spieltage vor Saisonende und darf sich zu Recht für eine grandiose Saison feiern. Glückwunsch an dieser Stelle! Gotha ...