nach 68 Minuten war die Gewissheit da, dass es jetzt nicht die Rottenburger sein werden, die diese Siegesserie von Gotha unterbrechen werden. Mit 0:3 müssen sich die Rottenburger Jungs geschlagen geben und können den aktuellen, ungeschlagenen Tabellenführer nicht ärgern.
Gotha mit sehr guter Leistung
Trainer Scheuermann startete im zweiten Auswärtsspiel in Serie mit Schippmann und J.Elsäßer auf Außen und für Niklas Lichtenauer rückte Jannik Lehmann auf die Diagonalposition. Verletztungsbedingt fehlt weiterhin Maik Trautmann. Dabei starteten die Rottenburger nicht schlecht in das Spiel und machten in den ersten Ballwechseln richtig Lust auf einen langen Volleyballabend. Doch der Tabellenführer aus Gotha hatte etwas dagegen und zeigte, wieso sie bisher ungeschlagen sind. Der starke Außenangreifer Duchac wurde fleißig von seinem Zuspieler Krochmann gefüttert und schaffte es immer wieder, auch über den Block zu schlagen. Bereits zur Mitte des Satzes führte das Team aus Gotha mit vier Punkten und ließ sich auch diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Der Ballwechsel zum 11:16 für Gotha war sinnbildlich für das Spiel. Die Rottenburger hatten immer wieder ihre Finger am Block und in der Abwehr dran, aber schafften es einfach nicht auch, den Punkt zu machen. Auch im Aufschlag schenkte der ungeschlagene Tabellenführer den Rottenburgern nichts und sie brachten ihre guten Sprungaufschläge auch reihenweise ins Feld. Die Rottenburger Jungs schafften es dagegen nicht, durch ihren Aufschlag die Gastgeber auch zu einfachen Fehlern zu zwingen, und sobald Gotha doch unter Druck war, fand das Team von Trainer Werner immer noch gute und clevere Lösungen im Angriff.
Im zweiten Satz ein sehr ähnliches Bild. Gotha führte schnell mit 7:3 und konnte von vorne weg mit Selbstvertrauen ihr Spiel aufziehen. Scheuermann brachte Dornauf für Elsäßer und versuchte einen neuen Impuls zu setzen. Doch immer wieder stand der Block von Gotha als unüberwindbare Mauer vor dem Rottenburger. So entschied Gotha auch den zweiten Satz für sich.
Im dritten Satz brachte Scheuermann Wahrlich gemeinsam mit Dornauf auf die Annahmeaußenposition und gab den jungen Talenten die Möglichkeit, den Bock umzustoßen. Auch Johannes Elsäßer kam als Libero auf das Feld. Doch auch hier das gleiche Spiel. Die Rottenburger versuchten alles Mögliche, um sich in ihr Spiel zu kämpfen und Gotha unter Druck zu setzen. Der Tabellenführer ließ sich aber zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen und hatte mit Diagonalangreifer Niederlücke einen Spieler in ihren Reihen, der von seinem Zuspieler sehr gut in Szene gesetzt wurde. Zusammenfassend muss dem Trainer Werner Recht gegeben werden, der es als einen „ungefährdeten Sieg“ betitelt, aber auch seiner Mannschaft die bisher beste Saisonleistung zuschreibt.
Ausblick
Nächste Woche findet endlich wieder ein Heimspiel statt. Nach zwei Spielen in der weiten Ferne kommt mit Kriftel das nächste Top-Team nach Rottenburg. Nach der grandiosen Leistung beim letzten Heimspiel vor ausverkauftem Haus dürfen sich die Rottenburger Fans auf ein nächstes Highlight freuen. Tickets gibt es wie gewohnt in unserem Online-Shop.
07.12.24, TVR vs. TuS Kriftel, Spielbeginn 19.00 Uhr
Weitere interessante News
Weder Altkleidercontainer noch Restmüll
Kein weiteres Comeback gelungen
Start in die Rückrunde