Die alte Stärke wieder gefunden

28. September 2025

3:1 / 25:17, 29:31, 25:14, 25:22

MVP: Milan Kvrzic und Felix Blume

Das von allen Seiten als Topspiel betitelte Match zwischen dem TV Rottenburg und der TuS Kriftel wurde mit Spannung erwartet. Beide Teams hatten bis dahin noch keinen Satz verloren, jedoch auch erst ein bis zwei Spiele absolviert. Nach 115 Minuten war der Gewinner vor 200 Zuschauer:innen entschieden. Die Rottenburger setzten ein erstes Ausrufezeichen und holten sich am Ende einen verdienten Sieg. Die Freude war groß, weil die Mannschaft in vielen Elementen gezeigt hat, dass sie ihren nächsten Schritt vollzogen hat und ihre Spielidee auch gegen Topteams umsetzen kann. Eine schöne Momentaufnahme für das Team, bevor die neue Trainingswoche mit Fokus auf das Heimspiel gegen Schwaig startet.

Dornauf überzeugt 

In der Aufstellung des TV Rottenburg gab es keine Überraschungen. Scheuermann vertraute seinem Team aus Leipzig und versuchte mit gezielten Einwechslungen immer wieder die Stärken seiner Spieler in Szene zu setzen. Die Aufgabe der Rottenburger war es, den Diagonalangreifer Pascal Eicheler zu entzaubern und dem Gegner das eigene Spiel aufzudrücken. Dabei spielte der Rottenburger David Dornauf eine wichtige Rolle. Im Block setzte er immer wieder krachende Akzente (5 Blockpunkte) und machte dem Hauptangreifer von Kriftel das Leben schwer. Im Angriff entlastete Dornauf zudem den Hauptangreifer der Rottenburger, Niklas Lichtenauer. In einem intensiv umkämpften Spiel bekam Dornauf 40 Pässe und konnte mit 21 Punkten glänzen – ein Beispiel, das das Spiel der Rottenburger gut beschreibt.

Wenig Aufschlagfehler zwangen Kriftel dazu, sich ihre Punkte zu erarbeiten. Dabei schienen die Rottenburger Blockreihen bestens auf die Angreifer der Gastgeber eingestellt zu sein. Mit einem starken Block-Abwehr-Spiel setzten sich die Rottenburger früh ab (16:10) und brachten den ersten Satz (25:17) ohne Probleme über die Ziellinie. Im zweiten Satz waren es direkte Angriffsfehler der Rottenburger, die zu einem knapperen Spielverlauf führten. Mit einem Rückstand (7:10) musste Scheuermann seine erste Auszeit nehmen und beschwor die Jungs, an ihre eigenen Qualitäten zu glauben. Gesagt, getan: Wieder waren es entweder sehr gute Abwehraktionen um Libero Robin Leber oder der Block, der für Kriftel nur schwer zu überwinden war. Somit entwickelte sich eine intensive Crunch-Time (18:18, 21:21, 24:24, 26:26) mit Chancen auf beiden Seiten, die am Ende Kriftel knapp für sich entscheiden konnte.

Unfassbare Blockstatistik

Trainer Scheuermann stellte seine Mannschaft taktisch etwas um und fokussierte im Block mehr die Mittel- und Außenangreifer. Eine Statistik ist schon schier unglaublich und zeigt, dass Rottenburg dieses Jahr im Element Block wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. Insgesamt konnten die Jungs vom Neckar 20 Blockpunkte erzielen – ein sehr hoher Wert und doppelt so viele Blockpunkte wie die Gastgeber aus Kriftel.

Nach einem deutlichen dritten Satz startete Rottenburg erneut mit Anlaufschwierigkeiten in den vierten Satz und musste direkt einem Rückstand (2:6) hinterherlaufen. Am Ende attestierte der Trainer aus Kriftel den Rottenburgern jedoch die bessere Abwehrarbeit im Vergleich zu seinem eigenen Team. Ein großes Kompliment, wenn man bedenkt, dass dies eigentlich eine Kernkompetenz des hessischen Teams ist. Libero Felix Blume erhielt nach einem starken Spiel verdient die MVP-Medaille. Doch die Rottenburger waren an diesem Abend giftiger. Der Annahmeriegel um Leber (Annahmequote von 82 %) hielt den Sprungaufschlägen in der kleinen Halle stand, und der MVP des Abends, Kvrzic, schaffte es, seine Angreifer erfolgreich auf Quote zu bringen. Bester Punktesammler war Niklas Lichtenauer mit 26 Punkten im gesamten Spiel. So konnte der Rückstand bereits früh wieder eingefangen werden (6:6) und am Ende waren es zwei erfolgreiche Aufschläge durch den eingewechselten Jannik Lehmann und ein Netzroller-Ass von Milan Kvrzic, dass dieses Spiel beendete.

Manager Timo Baur, der das Spiel an diesem Abend von der Trainerbank aus verfolgte, darf zufrieden mit der Leistung des gesamten Teams sein:
„Eine starke Leistung zu Beginn der Saison. Das gibt uns Selbstvertrauen und zeigt, dass unsere Spielidee mit diesen Spielern funktioniert. Wir können mitnehmen, dass dieses Team sich durch einen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen muss. Die Qualitäten, sich wieder heranzukämpfen, sind definitiv da. In einer ausgeglichenen Crunch-Time müssen wir unsere Chancen noch besser nutzen. Diesen Sieg dürfen die Jungs und das Trainerteam aber zu Recht genießen“, so Baur.

Ausblick
Samstag 04.10.25: TVR vs. SV Schwaig, Spielbeginn: 19.00 Uhr
Sonntag: 19.10.25: TSV Mühldorf vs. TV Rottenburg

Weitere interessante News

Rottenburg bleibt ungeschlagen

3:1-Sieg gegen Schwaig(25:22, 24:26, 25:17, 25:17)MVP: Timon Schippmann / Veit Bodo Dobbertin Am Samstag empfingen die Rottenburger einen stark dezimierten, aber dennoch positiv gestimmten Kader aus Schwaig. Eine Mischung, die das Team unberechenbar machte und den Druck auf Seiten der ...

Jetzt auch die heimstärke wieder finden

Mit zwei Siegen zum Auftakt – darunter zuletzt das hochklassige Topspiel in Kriftel – geht der TV Rottenburg mit großem Selbstvertrauen in die nächste Partie. Am Samstag um 19 Uhr empfängt das Team von Trainer Jan Scheuermann den SV Schwaig ...

Die alte Stärke wieder gefunden

3:1 / 25:17, 29:31, 25:14, 25:22 MVP: Milan Kvrzic und Felix Blume Das von allen Seiten als Topspiel betitelte Match zwischen dem TV Rottenburg und der TuS Kriftel wurde mit Spannung erwartet. Beide Teams hatten bis dahin noch keinen Satz ...