Gute Leistung in fremder Umgebung

6. Oktober 2024

3:0 / 25:19, 25:18, 25:20

MVP: Maik Trautmann (TVR), Hendrik Diwersy (Langen)

Nach 72 Minuten verwandelte Zuspieler Aurel Sprenger eine gute Annahme zum Spielgewinn und bescherte den Rottenburgern einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg in Langen. Langen feierte vor 300 Zuschauer:innen ihr Heimspieldebüt in der 2. Bundesliga Süd und musste sich ohne Satzgewinn geschlagen geben.

Trautmann mit starker Leistung 

Nach der 0:3-Niederlage im letzten Heimspiel gegen den VC Dresden wollten die Rottenburger wieder an die Leistung von Grafing anknüpfen. Gegen Langen stand das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Generell hatte sich das Team von Scheuermann für die Auswärtsspiele eine konstantere Leistung vorgenommen. Doch der Gegner war ebenso unbekannt wie die Halle des hessischen Teams. Lichtverhältnisse, Deckenhöhe und Temperaturen sind Rahmenbedingungen, auf die sich eine Auswärtsmannschaft schnellstmöglich einstellen muss. In Langen gab es zum Beispiel kein farbiges Spielfeld, was in der Liga eine Seltenheit ist. Scheuermann begann mit Sprenger im Zuspiel und dem wiedergenesenen Dirk Mehlberg als Annahme-Libero. Auf der Mittelblockerposition erhielt Maik Trautmann den Vorzug vor Jan Huber und wurde am Ende auch zum besten Rottenburger gewählt. Eine schöne Belohnung für die starke Entwicklung des Mittelblockers seit seinem Wechsel an den Neckar. Insgesamt gelang es dem Team um Kapitän Timon Schippmann vor allem, den Aufschlagdruck hoch zu halten und den Annahmeriegel der Gastgeber unter Druck zu setzen. Ein Indikator für einen guten Aufschlag waren deutlich mehr Blockpunkte als im Spiel gegen Dresden. Auch Eigengewächs Luca Wahrlich gab sein Debüt in der 2. Bundesliga und wurde immer wieder zum Doppelwechsel mit Zuspieler Linus Herrmann gebracht..

Spielerisch gingen die ersten beiden Sätze an Rottenburg. Im ersten Satz nahm Langen beim Stand von 19:11 für Rottenburg die zweite Auszeit und musste auch im zweiten Satz früh einem Rückstand hinterherlaufen. So hatten die Rottenburger auch im zweiten Satz sieben Satzbälle auf ihrer Seite. Menke und Schippmann entschieden den zweiten Satz mit einem schönen Doppelblock für den TVR. Im gewohnt schwierigen dritten Satz setzten sich die Gastgeber erstmals etwas ab und führten mit drei Punkten. Zur Mitte des Satzes fingen sich die Rottenburger jedoch wieder und zogen auf fünf Punkte davon. In dieser Phase kamen mit Dornauf und Jakob Elsäßer zwei neue Außenangreifer aufs Feld und brachten das Spiel über die Runden. Insgesamt ein verdienter Sieg der Rottenburger mit einer soliden Leistung und einem wichtigen und deutlichen Auswärtssieg.

Für die Rottenburger heißt es nun kurz durchatmen im Ligaalltag, denn der Pokal steht vor der Tür. Im Halbfinale wartet das Derby gegen den TV Bühl, der sich am Wochenende Meister Eltmann nur knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. Im zweiten Halbfinale duellieren sich die zweiten Mannschaften der badischen Erstligisten.

Ausblick

13.10.24: Regionalpokal in Bühl: HF1: TV Bühl vs. TV Rottenburg, HF 2: FT Freiburg 2 vs. SSC Baden Volleys 2

19:10:24: TVR vs. TSV Mühldorf, Spielbeginn, 19.00 Uhr

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...