Videodokumentation “WIR” – Eine gemeinsame Produktion des TV Rottenburg und Match.Report

16. März 2022

Der Sportblog Match.Report begleitet den TV Rottenburg mit einer Video-Dokumentation im Aufstiegsrennen in die 2. Bundesliga. 

Die Aufstiegsrunde neu erzählt 

Der Volleyball-Drittligist TV Rottenburg befindet sich im Saisonendspurt der Dritten Liga. Dort stehen die Rottenburger derzeit in der Hauptrunde an der Tabellenspitze und schaffen in wenigen Wochen womöglich die Rückkehr in die 2. Bundesliga Süd und kämpfen um die Meisterschaft der 3.Liga Süd. Die Schlussphase der Saison, sowie das Geschehen im Verein in den letzten Wochen der Spielzeit 2021/2022 wird dabei vom Sportblog “Match.Report” mit der Kamera begleitet. Die Aufstiegsrunde, die die Rottenburger Volleyballmänner derzeit absolvieren, liefert dabei den Hauptinhalt und auch den zeitlichen Rahmen. Neben der sechs zu absolvierenden Spiele begleitet Match.Report das Team auch bei Trainingseinheiten, Mannschaftsbesprechungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen des “Projekt Aufstieg/Neuanfang”, wie es ihn im Volleyball selten zuvor gab.

Eine Geschichte mit offenem Ende

In Folge der Corona-Pandemie zog sich der ehemalige Erstligist 2020 aus dem Volleyball Oberhaus zurück und veränderte seine Strukturen. Das Engagement kehrte zurück vom Haupt- ins Ehrenamt, gespielt wird nun nicht mehr in der Tübinger Paul Horn-Arena, sondern in der Rottenburger Volksbank Arena. Der Neustart in der Dritten Liga Süd gelang mit einem jungen Team, das mit zahlreichen Rottenburger Talenten besetzt und um einige ehemalige Erstligaspieler ergänzt wird.

Mit der Dokumentation der Aufstiegsrunde wollen die Rottenburger einen Blick hinter die Kulissen bieten.  Neben der sechs zu absolvierenden Spiele begleitet Match.Report das Team auch bei Trainingseinheiten, Mannschaftsbesprechungen und bietet einen Einblick in das “Projekt Neuanfang”, wie es ihn im Volleyball selten zuvor gab. Im Fokus stehen Spieler, Trainer, Verantwortliche und Helfer:innen mit unterschiedlichsten Hintergründen, die eine Liebe zum TV Rottenburg und dem Volleyballsport vereint. Auf einer Reise vom Profisport in den Breitensport oder was auch immer dazwischen liegen mag. Die Visualisierung einer Entwicklung, wo kein Protagonist das Ende kennt. Zu Wort kommen in der Dokumentation neben Trainer und Spieler der Mannschaft selbst auch prägende Figuren der TVR-Vergangenheit und Gegenwart.

 “Diese Dokumentation ist eine einmalige Chance für uns den Verein rund um die erste Mannschaft zu präsentieren. Dabei wollen wir auch die ehrenamtlichen Strukturen sichtbar machen, die Vorteile von Vereinsleben ins Gedächtnis der Leute bringen und den Volleyballsport feiern. Als Moritz Liss mit dieser Idee um die Ecke kam, war ich schnell Feuer und Flamme.”Gesamtkoordinator Timo Baur zum Videoprojekt.

Drei Episoden sind geplant

Die Doku-Reihe soll insgesamt mindestens drei Episoden umfassen, in denen sämtliche Blickwinkel des Geschehens rund um Drittligamannschaft und Verein beleuchtet werden. Der Clou: Während die Saison noch läuft, erscheinen bereits die ersten Episoden. So können die Zuschauer im noch laufenden Wettbewerb zurückblicken. Ob das Projekt mit dem Aufstieg ein Happy End findet, ist für die Beteiligten folglich während der Produktion selbst noch ungewiss. Zu Wort kommen in der Dokumentation neben Trainer und Spieler der Mannschaft selbst auch prägende Figuren der TVR-Vergangenheit und Gegenwart.

“Volleyball hat beim Turnverein und in der Stadt Rottenburg eine große Tradition. Nach dem Rückzug aus der Bundesliga bietet sich für die Mannschaft mit dem Aufstieg die Chance, Geschichte zu schreiben und die Geschichtsbücher des Clubs um ein Kapitel reicher zu machen. Diese Geschichte wollen wir mit einem einzigartigen Projekt aus einem neuen Blickwinkel erzählen.”Moritz Liss, ehemaliger Pressesprecher beim TV Rottenburg und Regisseur beim Video-Projekt. 

Premiere am Wochenende

Die erste Episode der Doku-Reihe wird am kommenden Wochenende auf dem Youtube-Kanal von Match.Report veröffentlicht. Im Vorfeld feiert Folge 1 Premiere im Livestream bei Twitch (Sonntag, 20.03.22, 20:30 Uhr, twitch.tv/matchreport oder twitch.tv/tv_rottenburg). Timo Baur und Moritz Liss sprechen im Vorfeld über das Projekt und über die Ausgangslage von Mannschaft und Verein.

Veröffentlichungsorte:

Match.Report:

youtube MR

www.matchreport.de

Instagram MR

Instagram MRF

FB MR

FB MRF

LinkedIn MR

Weitere interessante News

TV Rottenburg startet mit neuem Spielplan und frischem Elan in die Saison 2025/26

TV Rottenburg startet mit neuem Spielplan und frischem Elan in die Saison 2025/26Zwei Saisonhöhepunkte, ein klares Ziel: Playoffs! Mit Spannung blickt der TV Rottenburg auf die bevorstehende Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Süd. Der neue Spielplan ist da – ...

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...