Episode 3 – Das Meisterstück

23. Mai 2022

Am Sonntagabend feierte die dritte Episode der Dokumentation WIR, über die Aufstiegsrunde der Herren 1, seine Premiere. Zuspieler Jonas Kuhn und das Match.Report Team sprachen über die letzten beiden Spieltage und beantworteten anschließend Fragen nach der Veröffentlichung.

„Das Meisterstück“

Die dritte Episode trägt den Titel „das Meisterstück“. Sie handelt vom letzten Heimspieltag der Herren 1 in Rottenburg bis zum letzten Punkt beim Auswärtsspiel in Blankenloch. Ein großes Thema der Folge ist der Druck und die Anspannung vor beiden Spielen. Ein kurzer Gastauftritt hatte die Rottenburger Libero Legende Willy Belizer. „Eine schöne Szene, weil schließlich Willy als Spieler selbst einen Aufstieg in die Bundesliga in Rottenburg erleben durfte,“ so Regisseur Moritz Liss im Vorgespräch. Routinier Dirk Mehlberg wird zum ersten Mal vor der Kamera sprechen und auch Yannick Menke erzählt weshalb er den Ausgang des letzten Spiels bereits kannte.

Mic´d up der klare Trend

Mit kleinen Mikrofonen am Hemd des Trainers oder im Trikot von Johannes Elsässer geben den Fans nochmal einen neuen Einblick über die Abläufe bei einem Spieltag. Dabei wird der Zuschauer sogar mit in die Kabine genommen und darf erleben, wie Co-Trainer Felix Weber die Mannschaft optimal auf das Spiel einstimmt. Mit ein Highlight der Episode ist ein Gespräch zwischen Mittelblocker Jan Huber und Trainer Jan Scheuermann. So hat man Kommunikation im Volleyball selten erleben dürfen.

Vierte Folge als Bonus

Die meisten Zuschauer:innen kennen das Ende dieser Geschichte bereits auch vor der Veröffentlichung. Episode 3 endet mit dem Matchball und den Eindrücken der Spieler. Damit ist auch klar, dass noch eine Episode erscheinen wird. Inhalte aus dem Rathaus, der Meisterfeier, der Rückfahrt im Mannschaftsbus und vieles mehr werden dabei präsentiert.

Die Folge auf YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=orIC0dGmiHw&t=7s unter Match.Report

Ausblick

Die Mannschaft startet bereits wieder in Kleingruppen in das Training für die neue Saison. Auf dem Plan stehen Krafteinheiten und das aufbrechen von Techniken in der Halle.

Weitere interessante News

Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim

 2:3 / (25:21, 23:25, 25:21, 24:26, 14:16) Vor 500 Zuschauer:innen in der Krifteler Halle wurde den Volleyballfans vor Ort und im Livestream ein wahres Spektakel geboten. Die Partie hielt alles bereit, was sich neutrale Fans nur wünschen können. Für die ...

TV Rottenburg reist nach Kriftel – Duell gegen den Tabellenzweiten

Am Samstag, den 15. März 2025, trifft der TV Rottenburg auswärts auf die TuS Kriftel. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in der Krifteler Weingartenhalle und verspricht eine spannende Begegnung. Kriftel steht mit 15 Siegen aus 22 Spielen auf dem ...

Rottenburg gut – aber Gotha noch besser

0:3 / 22:25, 22:25, 18:25 MVP: Niklas Lichtenauer (TVR), Erik Niederlücke (Gotha) Die Mannschaft aus Gotha sichert sich die Meisterschaft bereits fünf Spieltage vor Saisonende und darf sich zu Recht für eine grandiose Saison feiern. Glückwunsch an dieser Stelle! Gotha ...