Friedrichshafen mit mehr Durchschlagskraft

Der TV Rottenburg hat das Schwaben-Duell gegen den VfB Friedrichshafen mit 3:0 verloren. 

Deutlicher Satzgewinn für die Gäste zu Beginn

Die „Häfler“ setzten sich im ersten Durchgang kontinuierlich von den Hausherren ab. Rottenburg, mit einem abermals glücklosen Johannes Mönnich (Diagonal), versuchte viel über ihren Kapitän Idner Martins auf Außen, dieser konnte allerdings nicht immer für sein Team punkten. Über 6:12 und 8:17 eilte der VfB zum Satzgewinn (12:25).

Rottenburg kommt zurück

TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger tauschte zum zweiten Satz seine Diagonalangreifer und brachte Ferenc Németh für Johannes Mönnich. Das Rottenburger Spiel gefiel nun besser: Zwar nahm der VfB wieder früh das Zepter in die Hand (4:6,7:11), Rot-Weiß packte nun aber beherzter zu. Der erste TVR-Block glückte beim zwischenzeitlichen 12:17. Friedrichshafens Abwehr bereitete Rottenburg jedoch die meisten Probleme, wie Hannes Elsäßer kurz nach der Partie verriet: „Der VfB hat sein Spiel perfekt umgesetzt: Sie haben lange auf die gute Situation gewartet, um dann den Punkt zu machen.“ Die Stimmung im „Tollhaus der Liga“ stieg, auf dem Feld dominierten wiederum die Gäste (19:25,0:2).

Der Favorit setzt sich letztlich durch

Die von rund 70 Fans unterstützten „Häfler“ befanden sich auf der Siegerstraße. Leicht machte es der TVR seinem Gast trotzdem nicht: Friedrichshafens Mittelblocker immer wieder mit dem schnellen Angriff (6:10, 8:12), auf der anderen Seite sorgte Idner Martins für TVR-Glanzlichter (12:15). Elsäßer: „Über weite Strecken war unsere Verteidigung nicht genügend, um ernsthaft dagegenzuhalten. Im dritten Durchgang war unser Spiel dennoch besser.“ Anschließend ging allerdings nicht mehr viel für die Domstädter: 15:25 endete der letzte Durchgang, der dem VfB zum 3:0-Sieg verhalf.

Blau-Weiß deutlich vertreten

Der VfB Friedrichshafen wurde in der Paul Horn-Arena von zahlreichen Gästefans unterstützt. Rund 70 „Häfler“ waren an den Neckar gereist, um ihr Team lautstark zu unterstützen. Der Rottenburger Anhang hatte da teilweise Schwierigkeiten, mitzuhalten. Das Ergebnis war eine stimmungsvolle Begegnung im Tollhaus der Liga.

„Green-Day“ mit der AOK

Präsentiert wurde der Spieltag vom TVR-Partner AOK Neckar-Alb. Vor der Halle war ein Wohnwagen aufgebaut, in dem die Zuschauer schicke Fotos von sich machen konnten. Eine Auswahl davon wurde in der 10 Minuten-Pause auf den LED-Banden gezeigt. Seit Jahren ist die AOK treuer Partner des TVR.

Weitere interessante News

Verlängerung beim TVR: Moritz Rauber bleibt in Rottenburg!

Wir freuen uns riesig, bekanntgeben zu können: Moritz Rauber wird auch in der kommenden Saison das Trikot des TV Rottenburg tragen! Der Außenangreifer geht damit bereits in seine dritte Saison am Neckar – und ist längst zu einer festen Größe ...

Eine ausverkaufte Halle feiert ihre Helden

Vor über 1000 Zuschauer:innen feierten die Rottenburger Fans ein letztes Mal ausgiebig ihre Spieler Dirk Mehlberg, Johannes Elsäßer, Jan Huber und Samuel Elgert. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sie die Jungs vom Neckar in die wohlverdiente Saisonpause. Klarer Sieger im Derby ...

Derby gegen Bühl und große Abschiede in Rottenburg

Am Samstag, den 26. April 2025, um 19:00 Uhr empfängt der TV Rottenburg den badischen Rivalen TV Bühl zum letzten Heimspiel der Saison in der Volksbank-Arena. Es ist der krönende Abschluss einer langen Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd – ...