TVR hofft auf den Auswärtssieg

11. Januar 2018

Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg reisen am Wochenende nach Brandenburg, wo es zum Duell mit den Netzhoppers SolWo Königspark KW kommt (Samstag, 13.01.18 19:00 Uhr live auf sportdeutschland.tv).

Zwischen Herrsching und Herrsching

Für die Schwaben ist es beinahe schon eine willkommene Abwechslung, denn der Spielplan sieht vor, dass der TVR in der übernächsten Woche bereits erneut gegen den TSV Herrsching spielt (Mittwoch, 24.01.18 19:30 Uhr Paul Horn-Arena). Beim „Geilsten Club der Welt“ gastierte Rottenburg erst am vergangenen Spieltag (1:3). Auf die Netzhoppers trifft die Mannschaft in dieser Saison schon zum dritten Mal, das Hinspiel verlor der TVR 2:3, im Pokal-Achtelfinale schied man nach einem 0:3 aus.

Sechs-Punkte-Spiel in der „Brandenburger Hölle“

Ein Blick auf die Tabelle zeigt die Wichtigkeit der anstehenden Begegnung. Es treffen Tabellennachbarn aufeinander, die bei gleicher Anzahl Spielen (10) drei Punkte voneinander getrennt sind (4 bzw. 7). Der TVR könnte bei einem Sieg mit „KW“ gleichziehen, die Brandenburger ihrerseits haben die Chancen auf einen klassischen sechs-Punkte-Sieg. Rottenburgs Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger rechnet anders: „Es ist ein wichtiges Spiel, wie jedes andere. Wir werden uns am Wochenende in einem harten Kampf begegnen, bei dem ich hoffe, dass wir als Sieger vom Platz gehen.“

Zweites Zuhause Landkost-Arena

Rottenburgs Busfahrer Heinz Rühle könnte die Strecke nach Königs Wusterhausen wahrscheinlich mittlerweile blind fahren. Bei keinem anderen Team gastierte der TVR in Punktspielen in den letzten zwei Jahren häufiger (4 mal). Die Landkost-Arena in Bestensee kann man daher als zweites Zuhause der Rottenburger Volleyballer bezeichnen. Viele Punkte brachten die Volleyballer aber in jüngerer Vergangenheit nicht mit ins Schwabenland. Beim zu erwartenden ausgeglichenen Duell am kommenden Wochenende stehen die Chancen auf eine Punkteausbeute trotzdem nicht schlecht.

Jankowksi trifft auf sein Ex-Team

Rottenburgs Philipp Jankowksi trifft gegen die Netzhoppers auf seinen alten Verein. Der aus Berlin stammende Zuspieler wechselte anschließend zu Generali Haching (2013) und danach zum TVR (2014): „Wir wollen die Leistung, die wir in Herrsching gezeigt haben, in KW wiederholen“, sagt Jankowski.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Das Spiel wird wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. TVR-Fans haben die Möglichkeit, die Partie mit anderen Interessierten im FBI-Diner Rottenburg zu schauen. Alle Auswärtsspiele der Domstädter werden dort via Livestream gezeigt. Eine vorzeitige Reservierung wird empfohlen. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #NKWTVR.

 

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...