TVR empfängt den „angeschlagenen Boxer“

6. Februar 2020

Der TV Rottenburg trifft am kommenden Sonntag (09.02. 17:10 Uhr, LIVE auf Sport1) auf die HEITEC Volleys Eltmann.

Gutes Omen aus dem Hinspiel

Die Rottenburger Volleyball warten im neuen Jahr immer noch auf den ersten Sieg. Gegen Haching, Lüneburg, Herrsching und Berlin unterlag der TVR, holte in den ersten drei Begegnungen jeweils einen Satz. Gegen Eltmann soll der „Neujahrs-Knoten“ platzen. Wenn die Domstädter die Aufsteiger aus Franken empfangen, geht der TVR als leichter Favorit ins Spiel. Dieser Rolle wurden die Schwaben schon im Hinspiel gerecht: In der Brose Arena Bamberg setzte sich der TV Rottenburg mit 3:0 durch.

Neue Situation nach Insolvenzantrag

Angeschlagene Boxer sind dem Sprichwort nach am gefährlichsten. Dieses Bild ist den Volleys Eltmann derzeit am besten zuzuschreiben. Hintergrund: Im vergangenen Dezember wurde die Insolvenz Eltmanns bekannt. Anschließend beschloss die Volleyball Bundesliga nach einiger Beratungszeit, dass der Aufsteiger weiterhin am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen darf. Infolge der Insolvenz zog Eltmann von der Brose Arena Bamberg in die heimische Georg-Schäfer-Sporthalle. Dort gewannen sie zuerst gegen Bühl (3:0) und anschließend sensationell gegen den VfB Friedrichshafen (3:2). Gegen die AlpenVolleys holte Eltmann zuhause zumindest einen Satz. Der bis zu diesem Zeitpunkt „angeschlagene Boxer“ hat zu Beginn der zweiten Saisonhälfte bewiesen, dass er konkurrenzfähig ist. Vom Tabellenende aus ist wieder Anschluss an die Tabellennachbarn hergestellt.

TVR LIVE auf Sport1

Seine Premiere feiert der TV Rottenburg am Sonntag im deutschen Free-TV: Erstmals überträgt Sport1 ein Heimspiel der Schwaben im Fernsehen live. Das Ablaufprotokoll wurde in diesem Zusammenhang geringfügig verändert: Die Partie beginnt um 17:10 Uhr (ursprünglich 17:00 Uhr), die sonst übliche 10-Minuten Pause wurde auf sechs Minuten verkürzt. Moderator Daniel Höhr von Sport1 wird aus der Halle die Übertragung kommentieren. TVR-Manager Philipp Vollmer hofft auf eine volle Halle: „Wir möchten, dass die Rottenburger Zuschauer das Spiel nicht im Fernsehen schauen, sondern in der Halle. Der TVR genießt deutschlandweit einen guten Ruf, was unsere Heimspielatmosphäre angeht. Daher hoffen wir auf volle Ränge und ein stimmungsvolles Bild in der Übertragung.“

Das Spiel auf Facebook und Co.

Als TV-Experte am Mikrofon wird TVR-Urgestein Willy Belizer Moderator Daniel Höhr assistieren. Tickets für die Begegnung gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.easyticket.de. Wer die Partie weder in der Halle noch im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #TVRELT.

Weitere interessante News

Verlängerung beim TVR: Moritz Rauber bleibt in Rottenburg!

Wir freuen uns riesig, bekanntgeben zu können: Moritz Rauber wird auch in der kommenden Saison das Trikot des TV Rottenburg tragen! Der Außenangreifer geht damit bereits in seine dritte Saison am Neckar – und ist längst zu einer festen Größe ...

Eine ausverkaufte Halle feiert ihre Helden

Vor über 1000 Zuschauer:innen feierten die Rottenburger Fans ein letztes Mal ausgiebig ihre Spieler Dirk Mehlberg, Johannes Elsäßer, Jan Huber und Samuel Elgert. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sie die Jungs vom Neckar in die wohlverdiente Saisonpause. Klarer Sieger im Derby ...

Derby gegen Bühl und große Abschiede in Rottenburg

Am Samstag, den 26. April 2025, um 19:00 Uhr empfängt der TV Rottenburg den badischen Rivalen TV Bühl zum letzten Heimspiel der Saison in der Volksbank-Arena. Es ist der krönende Abschluss einer langen Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd – ...