TVR besteht mentalen Härtetest und schlägt Aufsteiger TSV Speyer auswärts

28. September 2020

Mit 3:1 (25:21, 25:14, 19:25, 25:21) siegte der TV Rottenburg beim noch punktlosen Aufsteiger aus Rheinland-Pfalz
Nach dem glanzvollen Auftaktsieg gegen Titelaspirant Blankenloch rutschte der TVR in Speyer prompt in die Favoritenrolle. „Das war eine neue Situation und mental nicht einfach“, so Co-Trainer Felix Weber. Mit einer starken Teamleistung und einem gut aufgelegten Fred Nagel (MVP) bestätigte das Team die positive Entwicklung und behauptete sich in der rheinland-pfälzischen Domstadt.

Den ersten Satz begannen die Schwaben noch recht verhalten und fanden schwer ins Spiel. Eine wackelnde Annahme und eine Block-Abwehr mit Luft nach oben beim TV Rottenburg brachte Speyer in Führung, die erst zur Crunchtime des Satzes auf die Seite des TVR wanderte. „Da waren wir etwas abgezockter als der Gegner“ so Timo Baur, der sich von der Bank aus über das 25:21 in Durchgang eins freute.
Richtig in Fahrt spielte sich der TVR in Runde zwei und zog dem TSV Speyer schnell den Stecker. Druckvolle Aufschläge, humorlose Blockarbeit von Fred Nagel und Niklas Lichtenauer, der auch als Diagonalangreifer wie schon gegen Blankenloch immer wieder den Unterschied ausmachte. Im Gefühl des sicheren Satzgewinns wagte Trainer Jan Scheuermann ein paar Wechsel und brachte mit Timo Baur, Markus Hieber und Moritz Frölich die Bank ins Spiel, die den Satz aber souverän über die Ziellinie brachte.
So einfach wollte es der TSV Speyer den Rottenburgern dann aber doch nicht machen. Mit einem lautstarken Publikum im Rücken und dem Mute der Verzweiflung spielte sich Speyer in einen Lauf und der TVR war sichtlich angeschlagen, haderte und ließ sich aus dem Konzept bringen. Spielerwechsel zeigten keine Wirkung, aber die Pausenansprache von Trainer Scheuermann nach dem ernüchternden 19:25 sehr wohl.
Angetrieben von der lautstarken Bank zog Rottenburg schnell auf 7:1 davon. Doch auch der Gegner hatte Spaß und Kampf wiederentdeckt und hielt dagegen, kam heran. Spektakuläre Abwehraktionen von Hannes Elsässer brachten genau die Emotionalität, die das junge Team des TVR brauchte, um final auf die Siegerstraße einzubiegen. Ein Einerblock von Timo Kilgus bescherte dem TVR den ersten Dreier in der neuen Saison.
Die Analyse von Co-Trainer Felix Weber: „Das Spiel hat gezeigt, wo wir momentan stehen und was den Charakter des Teams ausmacht. Die Erwartungshaltung nach dem Sieg gegen Blankenloch hat die Partie für uns zu einem schweren Spiel gemacht. Die Drucksituation war neu. Wie wir damit umgegangen sind, war toll. Zum Teil haben wir sehr guten Volleyball gespielt, wenn auch nicht so hochklassig wie beim Auftakt daheim. Wie wir kämpferisch im vierten Satz zurückgekommen sind, hat mir sehr gefallen. Wir haben da eine gute Reaktion in einer Halle mit sehr guter Stimmung gezeigt.“
In zwei Wochen trifft der TV Rottenburg am Samstagabend in der Volksbankarena auf den TV Waldgirmes, der sich nach zwei Siegen an den ersten Spieltagen erst dem MTV Ludwigsburg am dritten mit 1:3 geschlagen geben musste.

Kader: Baur, Mäder, Wachendorfer, Dostal, Frölich, Hieber, Lichtenauer, Leber, Wolf, Elsässer, Kilgus, Nagel, Kuhn.
Bericht: Straten, Archivbild: Hirsch

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...