Nicht konstant genug

1. Dezember 2018

Der TV Rottenburg hat sein Gastspiel bei der SVG Lüneburg am Samstagabend mit 3:0(25:19;25:19;29:27) verloren.

Ohne Grozer und Hopt

Der TVR reiste ohne Außenangreifer Tim Grozer an, Zuspieler Jannis Hopt war zwar den Weg in den Norden mit angetreten, konnte aber ebenfalls nicht mitwirken. Die niedrige Gellersenhalle in Reppenstedt gilt als schier uneinnehmbare Festung der heimischen SVG. Auch in diesem Jahr stellte sich die „Gellersenhölle“ als schwer bespielbar heraus.

Guter Start, dann erwachen die Hausherren

Rot-Weiß erwischte die „Lünehünen“ zu Beginn auf dem falschen Fuß und ging mit einer Führung in den Satz. Zur ersten technischen Auszeit zeigte die Anzeigetafel eine 8:7-Führung für den TVR und das Publikum übte sich in aufmunterndem Klatschen. Erst dann begann die SVG, ihr eigenes Spiel durchzuziehen und drehte anschließend den Spielstand. Rottenburg zeigte sich ratlos und hatte keine Antwort mehr parat.

Das gleiche Bild

Auch im zweiten Satz war der TVR mindestens ebenbürtig. Das sah auch der Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger so: „Wir starten eigentlich in alle Durchgänge gut und nehmen das Spiel auf. Dann beginnen wir, nur noch zu reagieren.“ Bei der zweiten techn. Auszeit hatte Lüneburg das Zepter in der Hand und war voll auf Kurs auf Vorentscheidung.

Am Ende wird es eng

Die Vorentscheidung war gefallen, das Publikum sehnte sich den nächsten Lüneburger Heimerfolg herbei. Diesmal war der Satzverlauf jedoch anders: Lüneburg legte vor und dominierte. Der TVR war es, der den Spielstand drehte und das Duell offen hielt.  24:21 führten die Gäste bereits, doch die SVG kam zurück und Rottenburg schaffte es nicht, den Deckel auf den Durchgang zu machen.

„Fällt es schwer, meiner Mannschaft einen Vorwurf zu machen“

Hans Peter Müller-Anstenberger: „Mir fällt es schwer, meiner Mannschaft heute einen Vorwurf zu machen. Sicher haben wir in einigen Phasen den Faden verloren und mehr reagiert als agiert. Unser Fokus lag da vielleicht der ungewohnten Umgebung oder der niedrigen Decke. Das Spiel hat aber heute auch wieder gezeigt, wie unangenehm Lüneburg zuhause eben ist. Auf der anderen Seite hat uns womöglich auch am ein oder anderen Moment die notwendige Personaldecke gefehlt, die Lüneburg eben heute hatte. Wir blicken nun auf die nächsten Wochen und wollen im Rückspiel zeigen, wie diese beiden Mannschaften zueinander liegen.“

Weitere interessante News

Weder Altkleidercontainer noch Restmüll

Aus Alt mach Neu: TVR und Schwabenpower zeigen wie es geht Wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in diesen Tagen funktionieren können, hat der TV Rottenburg gemeinsam mit seinem Partner Schwabenpower aus Zwiefalten bewiesen. Ein tolles Beispiel, wie eine erlebbare Partnerschaft funktionieren ...

Kein weiteres Comeback gelungen

1:3 / 21:25, 18:25, 28:26, 23:25 Die Rottenburger Jungs stemmten sich wie in Bühl gegen die Niederlage und auch im vierten Auswärtsspiel in Folge sah es so aus, als würden die Jungs von Trainer Scheuermann den Kopf wieder aus der ...

Start in die Rückrunde

Am kommenden Wochenende steht für den TV Rottenburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Am Samstag, den 18. Januar 2025, trifft die Mannschaft von Trainer Jan Scheuermann auf den TSV Grafing. Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen die ...