Mittwoch in Berlin: Der nächste schwere Gegner

31. Oktober 2017

Die Bundesligavolleyballer des TVR gastieren am Mittwochabend beim Meister BR Volleys.

Nach Friedrichshafen ist vor Berlin

Am Dienstagmorgen machte sich der TVR-Tross auf den Weg in die Hauptstadt, wo am Mittwoch, 01.11.17 um 19:30 Uhr das Gastspiel in der Max-Schmeling-Halle ansteht. Nach der 3:0-Niederlage gegen den VfB Friedrichshafen kommt es nur wenige Tage später zum Duell gegen einen erneut schier unüberwindbar scheinenden Gegner. „Wir fahren nicht nach Berlin, nur um dort zu verlieren!“ Das verkündete Hannes Elsäßer bereits am Samstagabend kurz nach der Begegnung mit den „Häflern“. Dass es dennoch ein Duell mit klar verteilten Rollen werden wird, dürfte trotzdem klar sein.

„Stotter-Start“ des Meisters

Die Ergebnisse der Berliner lesen sich noch nicht, wie gewohnt: Erst verlor der amtierende Deutsche Meister gegen den Dauerrivalen VfB Friedrichshafen im Supercup 3:1), dann setzte es eine deutliche Niederlage beim Liga-Auftakt in Düren (0:3). Erst im dritten Pflichtspiel holten die BR Volleys auch ihren ersten Dreier: 3:1 gewann der Gastgeber gegen den TSV Herrsching.

Veränderungen im Kader

Die Mannschaft der Berlin Recycling Volleys ist auch eine andere als im Vorjahr: Zwar konnten etablierte Größen gehalten werden, gleichwohl verlor die Mannschaft das ein oder andere Gesicht. Felix Fischer beendete mit der Deutschen Meisterschaft seine Karriere im Frühjahr, Ruben Schott zog es nach Italien zu Powervolley Mailand, wo Bundestrainer Andrea Giani tätig ist. Neu im Kader sind dagegen Georg Klein (M, kam vom VfB Friedrichshafen), Adam White (AA), Kyle Russel (D) und Daan van Haarlem (Z). Auch auf der Trainerposition gab es einen Wechsel: Der junge Australier Luke Reynolds (31) ersetzt Roberto Serniotti.

Nächstes Heimspiel: Derby!

Für die Rottenburger bedeutet die Auswärtsfahrt nach Berlin die nächste schwere Aufgabe, bevor es zehn Tage später zum Derby vor heimischen Publikum kommt: Am Samstag, 11.11.17 empfangen die Schwaben um 19.30 Uhr die Volleyball Bisons Bühl. In der letzten Spielzeit gewann der TVR das Derby 3:0, die Zuschauer dürfen also gespannt sein, ob sich der TVR auch in dieser Saison zum Derbysieger küren wird.

Public Viewing im FBI-Diner

Das Spiel wird wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. TVR-Fans haben die Möglichkeit, die Partie mit anderen Interessierten im FBI-Diner Rottenburg zu schauen. Alle Auswärtsspiele der Domstädter werden dort via Livestream gezeigt. Eine vorzeitige Reservierung wird empfohlen. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #BRVTVR.

Weitere interessante News

Krimi auf hohem Niveau

3:1 / 32:30, 25:14, 27:29, 25:20 MVP: Timon Schippmann! Das Comeback von Niklas Lichtenauer, der die letzten Spiele verletzungsbedingt nicht spielen konnte, war das erste Highlight des Abends. Mit starken Angriffen und einer sicheren Annahme starteten die Rottenburger in das ...

Punktejagd in Dresden

Am kommenden Wochenende reisen die Rottenburger zum Auswärtsspiel nach Dresden. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Mit drei Siegen und 10 Punkten steht Dresden derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Die Rottenburger wollen auch in diesem Spiel ihre Siegesserie weiter ausbauen und ...

Der TVR lotet seine Möglichkeiten aus

Der TV Rottenburg hat sich zum Stichtag 01.11.23 für die Vorlizenzierung zur 1. Bundesliga angemeldet. Dieser Begleitprozess der Volleyball Bundesliga GmbH verpflichtet nicht zum Aufstieg, wäre aber für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga Voraussetzung. Ziel der Verantwortlichen ist es, ...