Zuspieler Linus Herrmann wird der TV Rottenburg auf eigenen Wunsch verlassen. Ein neuer Club ist noch nicht bekannt.
Herrmann kam 2023 nach Rottenburg und lernte den Verein das erste Mal beim Bundespokal kennen. Nach guten Gesprächen entschied er sich, von Schwerin nach Rottenburg zu kommen und dort den nächsten Schritt in der 2. Bundesliga zu machen. In seiner ersten Saison hatte Herrmann mit dem Rottenburger Oliver Knobelspieß einen erfahrenen Zuspieler an seiner Seite, an dem er sich orientieren konnte. Zur neuen Saison setzte der TVR mit Aurel Sprenger aus der eigenen Jugend auf einen zweiten sehr jungen Zuspieler. Herrmann startete sein Freiwilliges Soziales Jahr beim TV Rottenburg und bekam somit die Möglichkeit, sich mehr auf den Sport konzentrieren zu können. Sieben mögliche Trainingseinheiten die Woche waren auch der nächste Schritt zur Professionalisierung. Doch immer wieder gab es Rückschläge für den jungen Zuspieler. Verletzungen und Krankheiten warfen Herrmann immer wieder zurück. Im vorletzten Heimspiel gegen Leipzig konnte er sein Potenzial voll ausschöpfen und zeigte den Rottenburger Fans seine Klasse. Nun ist seine Zeit beim TV Rottenburg abrupt geendet.
„Wir bedanken uns bei Linus für die letzten anderthalb Jahre. Beide Seiten haben viel investiert, damit er am Neckar Volleyball spielen kann. Es muss aber auch akzeptiert werden, wenn nicht alles nach Plan läuft. Da geht es am Ende auch um einen jungen Menschen und nicht nur um den Sportler, weshalb wir seine Entscheidung für einen Neuanfang akzeptieren und ihm dabei die Daumen drücken“, sagt Manager Timo Baur.
Am Wochenende wird nochmals Oliver Knobelspieß aushelfen. Der Teammanager hat bereits diese Woche trainiert und fährt mit nach Eltmann, bevor die Winterpause für den TV Rottenburg startet. Dies gibt den Verantwortlichen etwas Zeit für personelle Planungen.
Weitere interessante News
Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim
TV Rottenburg reist nach Kriftel – Duell gegen den Tabellenzweiten
Rottenburg gut – aber Gotha noch besser