Leon Dervisaj spielt künftig in Rottenburg zu

10. Mai 2019

Der TV Rottenburg verpflichtet mit Leon Dervisaj von den WWK Volleys Herrsching den nächsten Spieler für die neue Saison.

Familiäre Wurzeln im Kosovo

Dervisaj ist ein recht unbeschriebenes Blatt im deutschen Volleyballzirkus. Sein Nachname lässt auf ausländische Herkunft deuten: 1990 wanderten seine Eltern aus dem Kosovo nach Oldenburg in Niedersachsen aus, zogen später in die Schweiz. 1996 ist der Bruder von zwei Schwestern geboren und in der Alpenregion ausgewachsen. Bujar Dervisaj, sein Vater, war jahrelang als Jugendstützpunktleiter in Aarau aktiv und hat vergangene Saison Volley Schönewerd trainiert. In der schweizer NLA wurde die Mannschaft Dritter. Sohn Leon stammt also aus einer echten Volleyball-Familie, er besitzt den deutschen Pass.

Dervisaj: „Top Infrastruktur und professionelles Umfeld“

In Schönewerd hat Dervisaj Junior auch seine ersten Schritte im Volleyball gemacht. „Erst mit 13, 14 – eigentlich recht spät“, wie Leon heute sagt. Der 22 jährige wechselte vergangene Saison erstmals in die deutsche Liga nach Herrsching. „Es waren auch andere Anfragen da. In Rottenburg hat mich die Top-Infrastruktur und das professionelle Umfeld überzeugt“, so der Zuspieler weiter. „Ich habe mich mit Philipp (Vollmer, TVR-Manager, Anm. d. Red.) und Christophe (Achten, Neu-TVR-Coach, Anm. d. Red.) von Beginn an super verstanden.“ Dervisaj sagt seinem neuen Team ein aufregendes Jahr voraus, in dem er Teil einer jungen, hungrigen Truppe sein möchte.

MVP mit Herrsching gegen den TVR

Eine ganz besondere Beziehung zum TVR hatte Leon Dervisaj schon vor seinem Wechsel: Noch mit Volley Schönewerd war Rottenburg vor Jahren sein erster deutscher Testspielgegner. In jüngerer Erinnerung blieb ihm seine goldende MVP-Medaille, die der neue TVR-Spieler beim Herrschinger Duell mit den Domstädtern Anfang Januar gewann: „Außerdem verbinde ich mit Rottenburg die pinke Halle, auch wenn die gar nicht in Rottenburg steht“, sagt er und grinst.

Achten: „Geht gerne Risiko“

Für Neu-Coach Christophe Achten ist Dervisaj die optimale Ergänzung zu Jannis Hopt. Die beiden werden im kommenden Jahr das Zuspiel-Duo am Neckar bilden. Achten: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir Leon verpflichten konnten. In unserem persönlichen Gespräch hat er mich überzeugt. Er ist ein anderer Spielertyp wie Jannis und geht gerne Risiko.“ Auch Rottenburgs Manager Philipp Vollmer freut sich: „Dass Leon gut spielen kann, hat er spätestens beim Spiel gegen uns bewiesen. Er hat auf unserem Zettel Spuren hinterlassen, weshalb ich glücklich bin, dass wir mit ihm Sicherheit auf der Zuspiel-Position haben. Er wird mit seiner abgezockten Persönlichkeit dem Team weiterhelfen.“

 

Der aktuelle Kader des TV Rottenburg für die Saison 2019/2020:

Mitchell Penning (MB), Friederich Nagel (MB), Tim Grozer (AA), Jannis Hopt (Z), Johannes Mönnich (D), Lorenz Karlitzek (AA), Leon Dervisaj (Z)

Weitere interessante News

Eine ausverkaufte Halle feiert ihre Helden

Vor über 1000 Zuschauer:innen feierten die Rottenburger Fans ein letztes Mal ausgiebig ihre Spieler Dirk Mehlberg, Johannes Elsäßer, Jan Huber und Samuel Elgert. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sie die Jungs vom Neckar in die wohlverdiente Saisonpause. Klarer Sieger im Derby ...

Derby gegen Bühl und große Abschiede in Rottenburg

Am Samstag, den 26. April 2025, um 19:00 Uhr empfängt der TV Rottenburg den badischen Rivalen TV Bühl zum letzten Heimspiel der Saison in der Volksbank-Arena. Es ist der krönende Abschluss einer langen Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd – ...

Dominik Marjanovic kommt vom Bodensee an den Neckar

Wir dürfen auch eine freudige Nachricht verkünden. Mit Dominik Marjanovic holen wir einen talentierten und jungen Mittelblocker für die Zukunft. Der gebürtige Stuttgarter spielte die letzten Jahre bei den Volley Youngstars, ist 20 Jahre alt und bringt mit 202 cm ...