Kellerduell in Wuppertal

22. Februar 2018

Die Bundesligavolleyballer des TVR gastieren am kommenden Sonntag, 25.02.18 (16 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) zum Kellerduell bei den Bergischen Volleys.

Ein Punkt, der Gold wert sein kann

Die Aufholjagd des TVR am vergangenen Spieltag gegen die SVG Lüneburg erfreute Zuschauer und Fans. Nach 0:2-Rückstand sicherte sich das Team von Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger mit dem 2:2-Satzausgleich einen wichtigen Zähler. Nun steht der TVR mit fünf Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz der Liga, hat sein Polster auf die Bergischen Volleys vergrößert.

Gute Leistungen, keine Punkte

Der Gegner vom kommenden Wochenende trägt seit Saisonbeginn die Rote Laterne. Dabei ist es schon fast verwunderlich, dass die „Bergischen“ noch nichts Zählbares aus ihren Leistungen gewinnen konnten. Schließlich zeigte Solingen in einigen Spielen ansprechendes Volleyball, holte zum Beispiel gegen Friedrichshafen einen Satz und vergab einen Satzball zur 2:0-Führung in Unterhaching. „Wir gehen davon aus, dass Solingen noch punkten wird“, warnte Rottenburgs Manager Philipp Vollmer immer wieder. Bisher ist das noch nicht eingetreten. Eine Punkteausbeute im Kellerduell mit dem TVR würde moralisch gesehen wahrscheinlich doppelt zählen. Gleichwohl ist es voraussichtlich die letzte Chance für die Bergischen Volleys, den sportlichen Abstieg abzuwenden.

Nagel zurück im Team, die Grippewelle geht um

Die Grippewelle hat in dieser Woche auch den TV Rottenburg erreicht. Trainer Müller-Angstenberger trainierte in diesen Tagen bisweilen nur mit seinem halben Team. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Mittelblocker Fred Nagel ist nach überstandener Verletzung zurück und darf seit dieser Woche wieder voll mitwirken. Auch auf seinen Schultern lastet also die Hoffnung auf einen Auswärtssieg an der Wupper. „Es gilt einmal mehr einen großen Dank an unsere medizinische Abteilung zu richten“, so Vollmer.

Auswärts gegen Solingen in Wuppertal

Die Bergischen Volleys sind aus den Solingen Volleys der vergangenen Saison hervorgegangen. Das ganze Bergische Land soll künftig angesprochen und in die Halle gelockt werden. Die Begegnung findet in der Bayer-Sporthalle Wuppertal statt. Die bisherigen Duelle des TVR bei den Volleys fanden in der „Wittkulle“ in Solingen statt. Seit dieser Saison werden die Heimspiele der Bergischen Volleys in Solingen sowie in Wuppertal ausgetragen.

Ein Fanbus folgt dem Team

Wie bereits Ende Januar gegen Friedrichshafen wird ein Fanbus dem Team nach Wuppertal folgen. Rund 30 Supporter haben sich angekündigt und werden lautstark Tollhaus-Stimmung in die Bayer-Sporthalle bringen.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Das Spiel wird wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. TVR-Fans haben die Möglichkeit, die Partie mit anderen Interessierten im FBI-Diner Rottenburg zu schauen. Alle Auswärtsspiele der Domstädter werden dort via Livestream gezeigt. Eine vorzeitige Reservierung wird empfohlen. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #BGVTVR.

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...