„Green-Day“ beim TVR: Rot-Weiß gegen Blau-Weiß

26. Oktober 2017

Zum „Green-Day“ empfängt der TVR am kommenden Samstag den VfB Friedrichshafen.

Zum Saisonstart gastierten die Netzhoppers KW in der Paul Horn-Arena. Nach dem Fehlstart (0:2 Rückstand) holten die Schwaben auf, gaben die Partie am Endedennoch mit 2:3 aus der Hand. TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger sprach nach der Begegnung trotzdem über einen gewonnenen Punkt, anstatt verlorener zwei. Am letzten Wochenende hatte der TVR spielfrei.

Supercupsieger Friedrichshafen

Die Gäste vom Bodensee treten mit breiter Brust am Neckar an: Beide Ligaspiele hat der VfB bisher gewonnen (3:0 gegen die AlpenVolleys, 3:1 bei den Netzhoppers KW). Auch den ersten Titel der Saison haben die „Häfler“ schon eingesackt: Im Supercup schlugen sie den Dauerrivalen BR Volleys und verteidigten den Titel im zweiten Jahr. Das Team von Trainer Vital Heynen ist also sehr gut in die Hauptrunde gestartet, am dritten Spieltag der Volleyball Bundesliga gastieren die Friedrichshafener nun im Tollhaus der Liga beim TVR.

Zwei Wochen Vorbereitung auf die Partie beim TVR

Der TVR hatte nach der 2:3 Auftaktniederlage eine Woche spielfrei und konnte sich somit ausführlich auf den nächsten Gegner vorbereiten. Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger ist gespannt ob der Entwicklungsschritte seiner Mannschaft in den letzten Tagen: „Eine wichtige Aufgabe war es, Wettkampfhärte zu gewinnen, die uns auch in einem engen Wettkampf bestehen lässt. Es wird sich zeigen, wie viel wir uns davon in den letzten Tagen erarbeiten konnten.“ Seine Erwartungen an die Begegnung formuliert Müller-Angstenberger so: „Gegen Friedrichshafen schein ja alles klar zu sein. Ich glaube, dass dem nicht so ist. Wenn meine Spieler in ihrem Innersten daran glauben, dass alles möglich ist, haben wir auch eine Chance. Nicht zuletzt sollte die Partie aus der letzten Saison Ansporn genug sein, dass wir gegen Friedrichshafen erfolgreich sein können.“

Ehemalige „Häfler“ beim TVR

Ein Duell am Neckar bedeutet immer auch ein Wiedersehen einiger Rottenburger Spieler mit ihrem ehemaligen Klub: Federico Cipollone und Hannes Elsäßer stammen vom Bodensee und haben in Friedrichshafen das Volleyballspiel gelernt. Eine besondere Partie dürfte es sicher für Rottenburgs Neuzugang Idner Martins werden, der ebenfalls am Bodensee gespielt hat und mit dem VfB mehrere nationale Titel feierte.

Das TanzWERK feiert Premiere

Seine Premiere feiert am kommenden Samstagabend eine Formation des „TanzWERK Reutlingen“, die künftig in den technischen Auszeiten dem Publikum einheizen wird. Die Gruppe ist seit etwa einem Jahr aktiv und tritt unter dem Namen „TanzCompany“ auf. Die „TanzCompany“ soll bei den meisten Heimspielen des TVR in der Paul Horn-Arena anwesend sein.

TVR-Auswärtsspiel live im FBI

Nach dem Schwabenduell ist vor dem Hauptstadt-Gastspiel: Nur wenige Tage nach der Partie gegen den VfB Friedrichshafen gastiert der TVR bei den BR Volleys in der Max-Schmeling-Halle. Am Mittwoch, 01.11.17 um 19:30 Uhr steigt die Begegnung, die daheimgebliebene TVR-Fans ab sofort gemeinsam schauen können: Das FBI-Diner Rottenburg überträgt ab dieser Saison alle Auswärtsspiele der Domstädter via Livestream. Der TVR lädt alle Interessierten zum Volleyball-Public-Viewing ein!

Frühe Anreise wird empfohlen

Der Vorverkauf für die Bundesligabegegnung gegen den VfB Friedrichshafen läuft und der Verein erwartet ein überdurchschnittliches Zuschaueraufkommen. Daher empfehlen die Verantwortlichen, Tickets im Vorverkauf zu erwerben, um Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden. Zusätzlich empfiehlt sich eine frühe Anreise, bestenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Eintrittskarte gilt als NALDO-Ticket).

Tickets für die Begegnung gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.easy-ticket.de. Zudem wird das Spiel wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. Wer die Partie weder in der Halle noch im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #TVRVFB.

Weitere interessante News

Verlängerung beim TVR: Moritz Rauber bleibt in Rottenburg!

Wir freuen uns riesig, bekanntgeben zu können: Moritz Rauber wird auch in der kommenden Saison das Trikot des TV Rottenburg tragen! Der Außenangreifer geht damit bereits in seine dritte Saison am Neckar – und ist längst zu einer festen Größe ...

Eine ausverkaufte Halle feiert ihre Helden

Vor über 1000 Zuschauer:innen feierten die Rottenburger Fans ein letztes Mal ausgiebig ihre Spieler Dirk Mehlberg, Johannes Elsäßer, Jan Huber und Samuel Elgert. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sie die Jungs vom Neckar in die wohlverdiente Saisonpause. Klarer Sieger im Derby ...

Derby gegen Bühl und große Abschiede in Rottenburg

Am Samstag, den 26. April 2025, um 19:00 Uhr empfängt der TV Rottenburg den badischen Rivalen TV Bühl zum letzten Heimspiel der Saison in der Volksbank-Arena. Es ist der krönende Abschluss einer langen Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd – ...