Eine offene Rechnung wurde beglichen – Knobelspieß hört auf

18. April 2024

Schweren Herzens müssen wir verkünden, dass unser Zuspieler Oliver Knobelspieß am 27.04.2024 seinen letzten Auftritt im Trikot der ersten Mannschaft haben wird und angekündigt hat, in der kommenden Saison nicht mehr in der 2. Bundesliga die Fäden ziehen zu wollen. Nach drei Jahren in der ersten Herrenmannschaft und 23 Jahren TV Rottenburg heißt es für ihn Abschied nehmen von der großen Bühne des Rottenburger Volleyballs.

TVR durch und durch 

Dabei ist Knobelspieß der Inbegriff der Identifikation mit dem TVR. Der gebürtige Rottenburger begann in der U14 und durchlief alle Jugendmannschaften am Neckar. Seine Geschichte zeigt, dass nicht jeder Weg in die 2. Bundesliga über Kadermaßnahmen und Stützpunktwechsel führen muss. Der langjährige Kapitän der zweiten Mannschaft spielte seine gesamte Karriere nur für den TVR und engagierte sich auch außerhalb der Volleyballhalle für seinen Herzensverein. Sei es als Schiedsrichter, als Helfer bei allen möglichen TVR-Veranstaltungen oder als Organisator im eigenen Team. Bekannt als ehrgeiziger Volleyballer auf dem Feld und absoluter Teamplayer neben dem Spielfeld, prägte Knobelspieß die sogenannte „Power Rangers Ära“ in der damaligen zweiten Mannschaft des TV Rottenburg. Ein etwas verrücktes Mannschaftskonstrukt, das sich über viele Jahre durch Zusammenhalt, Freundschaft und Vereinsarbeit definierte und trotzdem Leistungssport auf hohem Niveau betrieb. Eigentlich hatte Knobelspieß seine Karriere bereits nach der Saison 2018/2019 beendet. Doch aufgrund einer schweren Verletzung in der Saison 2014/2015, auf dem eigentlichen Höhepunkt seiner Leistungen, hatte Knobelspieß noch eine Rechnung mit dem Volleyball offen. Als nach der coronabedingten Volleyballpause das Telefon klingelte und sich die Stimme von Trainer Scheuermann meldete, musste der damals 29-Jährige nicht lange überlegen.

Rechnung beglichen 

Knobelspieß schaffte nach einem Jahr Bezirksliga den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Der seit Jahren erfolgreiche Beachvolleyballer besticht durch seine Übersicht und sein Gespür für die richtigen Situationen. Trickreiche Spielzüge wie der einbeinige Angriff des Mittelblockers über den Kopf oder feine kurze und lange Ableger sind sein Markenzeichen. Nicht spektakulär, aber brillant war sein Spiel zum Beispiel in der ersten Saison in der 2. Bundesliga beim Topfavoriten in Freiburg, das eine überragende Rückrunde einleitete. In Gotha wurde Knobelspieß bezeichnenderweise als einer der besten, aber am meisten unterschätzten Zuspieler der 2. Bundesliga Süd bezeichnet. Nach seiner dritten MVP-Medaille in dieser Saison und einer erneut starken Leistung ist die große Karriere des frisch verheirateten und baldigen Vaters nun bald offiziell beendet. Seine Rechnung ist beglichen und er hat mehr als nur bewiesen, dass Knobelspieß Bundesliga Volleyball kann.

Danke für 23 Jahre 

Wir verabschieden keinen Mann der großen Worte. Wir verabschieden einen Mitspieler und Freund, der vor allem durch seine Taten und seine Liebe zum Verein für viele TVRler eine Identifikationsfigur war. Die menschliche Lücke wird in der ersten Mannschaft kaum zu ersetzen sein, dass die sportliche Lücke so groß ist, ist die größte Genugtuung für alle deine Weggefährten, Mitspieler und Freunde, die dich in deinen Höhen und Tiefen begleiten durften. Deine Gelassenheit auf dem Spielfeld, dein verschmitztes lächeln nach einer genialen Aktion und deine ehrlichen und offenen Worte werden uns fehlen. Auch wenn Oli sich noch nicht ganz aus dem Volleyball zurückziehen will und im nächsten Jahr mit seinen ehemaligen Weggefährten der Power Rangers in den Tiefen des Breitensports die Bälle verteilen wird, so steht dieser Abschied doch symbolisch für eine große Volleyballkarriere und einen noch größeren Menschen!

Weitere interessante News

Weder Altkleidercontainer noch Restmüll

Aus Alt mach Neu: TVR und Schwabenpower zeigen wie es geht Wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in diesen Tagen funktionieren können, hat der TV Rottenburg gemeinsam mit seinem Partner Schwabenpower aus Zwiefalten bewiesen. Ein tolles Beispiel, wie eine erlebbare Partnerschaft funktionieren ...

Kein weiteres Comeback gelungen

1:3 / 21:25, 18:25, 28:26, 23:25 Die Rottenburger Jungs stemmten sich wie in Bühl gegen die Niederlage und auch im vierten Auswärtsspiel in Folge sah es so aus, als würden die Jungs von Trainer Scheuermann den Kopf wieder aus der ...

Start in die Rückrunde

Am kommenden Wochenende steht für den TV Rottenburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Am Samstag, den 18. Januar 2025, trifft die Mannschaft von Trainer Jan Scheuermann auf den TSV Grafing. Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen die ...