Drei badische Teams wollen die Schwaben stürzen

9. Oktober 2024

Am Wochenende ist, bis auf eine Begegnung, Pause in der 2. Bundesliga Süd angesagt. Pause bedeutet für die Jungs vom Neckar aber nicht Füße hoch und Wochenende, sondern es steht der Regionalpokal vor der Türe. Im letzten Jahr fand dieser noch in Rottenburg statt und wird in diesem Jahr im badischen Bühl ausgerichtet.

Spielplan

Qualifiziert für das Regionalpokalfinale sind die Pokalsieger aus Württemberg, Nordbaden und Südbaden. Die vierte Mannschaft stellt der Verband, der das Pokalfinale ausrichten darf. In diesem Jahr treffen im ersten Halbfinale die beiden Zweitligisten TV Bühl und TV Rottenburg aufeinander. Im zweiten Spiel kommt es zum Derby der beiden zweiten Teams aus Freiburg und Karlsruhe. Die beiden Gewinner treffen im Finale aufeinander und spielen um ein Finale der Regionalpokalsieger, das für den DVV-Pokal qualifiziert ist. Im Regionalpokal gehen die Spiele nur auf zwei Gewinnsätze und sowohl Halbfinale als auch Finale werden an einem Tag ausgetragen.

Gegner-Check

Mit dem TV Bühl wartet ein formstarker Gegner im Halbfinale. Das badische Team verlor nur knapp zuhause gegen den aktuellen Meister aus Eltmann und ging im ersten Spiel gegen die TuS Kriftel als Sieger vom Feld. Trotz der Abgänge von Zuspieler Lennart Fuchs und Libero Arshia Feizollahi wollen die Bühler sich schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern und die oberen Mannschaften ärgern. Ein Spiel, das vor allem im Bereich Aufschlag Annahme sich entscheiden wird. Die ehemalige Bundesligaheimspielstätte der Bühler bietet dafür ein geeignetes Ambiente für ein großartiges Halbfinale. Mit Karlsruhe und Freiburg duellieren sich zwei sehr ähnliche Teams. Beide Mannschaften bestehen aus einem Mix aus ehemaligen Bundesligaspielern und jungen aufstrebenden Talenten. In Freiburg spielt der ehemalige Rottenburger und Sohn von Geschäftsführer Norbert Vollmer. Mario Welsch stand bereits für die Bundesligamannschaft aus Rottenburg im Kader beim DVV-Pokalhalbfinale und hat somit ausreichend Pokalerfahrung. Bereits im letzten Jahr überraschte das Team aus Freiburg und schlug die Ludwigsburger Mannschaft im Halbfinale. Das Team von Trainer Scheuermann geht als Favorit in dieses Turnier und möchte sich auch in diesem Jahr wieder den Regionalpokal sichern. In weiter Ferne schwebt weiterhin der Wunsch, sich für den DVV-Pokal zu qualifizieren und mit der SVG Lüneburg einen Bundesligisten in Rottenburg begrüßen zu dürfen. Davor gilt es aber noch einige Spiele zu gewinnen und einige Hürden zu meistern. Das Team vom Neckar ist das einzige schwäbische Team in dieser vierer Konstellation und somit der Gallier unter den Römern.

Ausblick

13.10.24 Regionalpokal: HF1: TV Bühl vs. TV Rottenburg, Spielbeginn 11.00 Uhr /  HF2: FT Freiburg 2 vs. SSC Baden Volleys 2

19.10.24: TVR vs. TSV Mühldorf, Spielbeginn 19.00 Uhr

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...