Berlin schlägt Rottenburg 3:0

1. November 2017

Der TVR hat sein Auswärtsspiel bei den BR Volleys mit 3:0 verloren. Berlin wurde dabei im zweiten Heimspiel der Saison seiner Favoritenrolle gerecht.

Berliner Aufschlagfehler helfen TVR nur bedingt

Die Gäste aus Schwaben, diesmal mit Diagonalangreifer Ferenc Németh von Beginn an, hielten anfangs gut mit: Philipp Jankowskis Zuspieltrick zum 4:4 war ein erstes Highlight der Domstädter in der Begegnung. Zur ersten technischen Auszeit führten die BR Volleys 8:6, anschließend zogen die Hausherren davon (12:8, 18:12). Zuspieler Federico Cipollone: „Zwar hat Berlin einige Aufschlagfehler gemacht, auf der anderen Seite sind sie eine Mannschaft, wo jeder Spieler Druck ausüben kann. Das haben wir in anderen Situationen wiederum gespürt.“ Rottenburg profitierte im ersten Durchgang von vielen Aufschlagfehlern der Volleys. Beim 25:19-Satzerfolg standen neun Aufschlagfehler und nur ein Ass für die Berliner auf dem Statistik-Sheet.

Auf Rottenburger Führung folgt BRV-Serie

Anfang des zweiten Satzes überraschte der TVR die 4.128 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle. Eine Gästeführung lasen die Berlin-Supporter auf der Spielstands-Anzeige. Paul Henning markierte nach dem 5:5 mit zwei Float-Aufschlägen die 7:5-Führung für Rottenburg. Die erste technische Auszeit (6:8) tat den Gästen aber gar nicht gut: Berlin punktete in Serie und lag plötzlich 12:8 vorn. Wieder ergriff der Favorit das Zepter und brachte den Vorsprung trotz mehrerer erneuter Aufschlagfehler zum 25:18 ins Ziel. Außenangreifer Tim Grozer: „Ich finde, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben. Wir haben ein schweres Auswärtsspiel erlebt und trotzdem gut mitgehalten.“

Berlin lässt sich den Heimsieg nicht mehr nehmen

Durchgang drei begann ähnlich wie zuvor: Rottenburg schnell in Führung, „BRV“ glich zum 5:5 aus und kam nun mit den Aufschlägen besser durch (8:6, 12:8). Zur zweiten technischen Auszeit lag der TVR bereits mit 16:11 hinten und Berlin schaffte mit dem 20:13 die Vorentscheidung in diesem Match. Nach dem 22:14 konnte TVR-Kapitän Idner Martins beim Aufschlag noch Ergebniskorrektur betreiben, am 25:19 und dem damit verbundenen 3:0-Heimsieg der Berlin Recycling Volleys änderte das jedoch nichts mehr. Cipollone: Wir haben uns in dieser Saison speziell bei den Auswärtsspielen mehr vorgenommen. Berlin war dafür als Start natürlich ein hartes Pflaster. Ich denke, dass wir es insgesamt trotzdem gut gemacht haben. Die ein oder andere Aufschlagserie der Gastgeber hat uns aus der Bahn gebracht, das ist aber denke ich auch verständlich.“

„Fanblock“ im FBI-Diner

Rund 50 Fans des schwäbischen Bundesligisten schauten die Begegnung am Mittwochabend im FBI-Diner Rottenburg via Livestream. Dazu gab es Burger und Getränke. Das Public-Viewing-Angebot wurde also sehr gut angenommen. Die nächste Übertragung findet kommende Woche statt: Im DVV-Pokal gastiert der TVR am Mittwoch, 08.11.17 um 19:00 Uhr bei den Netzhoppers SolWo Königspark KW. Um vorzeitige Online-Reservierung unter www.fbi-diner.de wird gebeten.

Weitere interessante News

TV Rottenburg startet mit neuem Spielplan und frischem Elan in die Saison 2025/26

TV Rottenburg startet mit neuem Spielplan und frischem Elan in die Saison 2025/26Zwei Saisonhöhepunkte, ein klares Ziel: Playoffs! Mit Spannung blickt der TV Rottenburg auf die bevorstehende Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Süd. Der neue Spielplan ist da – ...

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...