Derbysieger

17. September 2023

Auftakt nach Maß vor 842 Zuschauer:innen. Der TV Rottenburg besiegte im Derby die Mannschaft aus Ludwigsburg und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Nach 99 Minuten sicherten sich die Rottenburger die ersten drei Punkte der Saison und ließen sich zu Recht von ihren Fans feiern.

Zwei Neuzugänge von Anfang an

Bei Rottenburg begannen Knobelspieß im Zuspiel und die beiden Neuzugänge Rauber/Schippmann auf der Außenposition. Ebenfalls neu war Dirk Mehlberg als Libero. Die Mittelblockachse bildeten Menke/Huber und auf der Diagonalposition startete wie gewohnt Niklas Lichtenauer. Dieser erwischte ebenfalls einen sehr guten Tag und war ein Garant für wichtige Punkte. Herausragend war auch der Annahmeriegel um Mehlberg, Schippmann und Rauber. Durch die gute Annahme konnte Knobelspieß sein Spiel aufziehen und immer wieder zu einfachen Punkten kommen.

Der Spielverlauf

Der erste Satz begann relativ ausgeglichen. Im Laufe des Satzes konnte sich Rottenburg deutlich absetzen und gewann den ersten Satz mit 25:16.
Im zweiten Satz zeigten die Jungs dann, was spielerisch möglich ist und ließen den Gästen keine Chance. Immer wieder schlugen krachende Angriffe von Mittelblocker Yannick Menke über die Position drei im gegnerischen Feld ein. Der zweite Satz endete mit 25:15.
Im dritten Satz ließ die Leistung der Rottenburger nach und es schlichen sich einige Fehler ein. Die Einwechslung von Raphael Noz und Felix Klaue auf Ludwigsburger Seite zeigte Wirkung. Die große Stärke der Rottenburger im Blockspiel kam nicht mehr zur Geltung. Die Ludwigsburger Jungs wurden wieder sicherer und konnten den Satz knapp mit 24:26 für sich entscheiden. Durch viele gute Schnellangriffe und eine gute Zuspielverteilung des späteren MVP Oliver Knobelspiess konnten die Jungs von Trainer Scheuermann schließlich auch den vierten Satz für sich entscheiden. Auch wenn sich das Team aus Stuttgart nie geschlagen gab und versuchte, über Emotionen im Spiel zu bleiben, schien der Sieg am Ende nie wirklich gefährdet. Mit 25:17 endete der vierte Satz und das erste Derby der Saison war gewonnen.

Großes Ereignis

Als das Licht in der Halle erlosch, die Glocken von Hells Bells ertönten und die Lichtkegel einen Spieler nach dem anderen in die Halle begleiteten, lag endlich wieder Bundesliga-Volleyball in der Luft. Der neu formierte Rottenburger Block wurde von den Balinger Ultras unterstützt und feierte jeden Block der ersten Mannschaft wie einen Satzgewinn. Der neue Hallensprecher „Bene“ heizte die Stimmung zusätzlich an und ließ keinen Zweifel daran, wer heute als Sieger vom Feld gehen würde. 842 Fans strömten in die Halle, was für einen sehr frühen ersten Spieltag im Spätsommer und für viele andere Veranstaltungen eine hervorragende Zahl sei, so Gesamtkoordinator Timo Baur.

Ausblick

Nun warten zwei Hochkaräter auf die Rottenburger. Das hessische Team aus Kriftel ist erfahrungsgemäß in eigener Halle stark und der nächste Gast aus Gotha ein Titelkandidat.

23.09.23: TUS Kriftel vs. TVR

30.09.23: TVR vs. Blue Volleys Gotha

Weitere interessante News

Weder Altkleidercontainer noch Restmüll

Aus Alt mach Neu: TVR und Schwabenpower zeigen wie es geht Wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in diesen Tagen funktionieren können, hat der TV Rottenburg gemeinsam mit seinem Partner Schwabenpower aus Zwiefalten bewiesen. Ein tolles Beispiel, wie eine erlebbare Partnerschaft funktionieren ...

Kein weiteres Comeback gelungen

1:3 / 21:25, 18:25, 28:26, 23:25 Die Rottenburger Jungs stemmten sich wie in Bühl gegen die Niederlage und auch im vierten Auswärtsspiel in Folge sah es so aus, als würden die Jungs von Trainer Scheuermann den Kopf wieder aus der ...

Start in die Rückrunde

Am kommenden Wochenende steht für den TV Rottenburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Am Samstag, den 18. Januar 2025, trifft die Mannschaft von Trainer Jan Scheuermann auf den TSV Grafing. Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen die ...