Holpriger Auftakt

27. September 2021

Durchwachsener Start für die Drittligavolleyballer des TV Rottenburg. Beim Mitfavoriten um die Meisterschaft erkämpften die Domstädter zwar einen Punkt – der war beim 2:3 (25:21, 16:25, 25:20, 27:29, 13:15) in Ludwigsburg für Trainer Jan Scheuermann letztlich zu wenig. Immerhin hatte der TVR im vierten Satz schon drei Matchbälle. „Einen müssen wir machen, dann fahren wir mit drei Punkten Heim und hatten einen schönen Auftakt“, bilanziert Scheuermann, der in Ludwigsburg auf die verhinderten Robin Leber und Oli Knobelspieß verzichten musste.

So konnte der TVR-Trainer zwar mit der Einstellung seines Teams zufrieden sein, spielerisch sah er seine Mannschaft aber nur in Satz 1 und 3 durchweg positiv. „Da haben wir in allen Elementen stark agiert“, so der 23-jährige. Nach dem gewonnen ersten Satz gönnten sich die Rottenburger aber ein spielerisches Päuschen und die Hausherren legten vor allem im Aufschlag zu. „Ich habe das nach dem starken ersten Satz von uns fast befürchtet, an der Stabilität der Annahme gilt es bis zur Partie gegen Bühl zu arbeiten“, sagt Scheuermann. Der zweite Satz ging deutlich flöten und die Barockstädter waren nun der erwartet ebenbürtige Gegner. In Satz 3 war es ein kurzer Zwischenspurt zur Satzmitte der die Rottenburger wieder in Front brachte (10:11, 16:14, 21:16). Doch mit der Satzführung kam nicht die erhoffte Ruhe ins Rottenburger Spiel, der TVR verschenkte mit kleinen Fehlern immer wieder Punkte. So musste man im vierten Satz immer wieder einer Führung der Hausherren hinterherlaufen (3:6, 11:16, 14:17), die man zum Satzende aber egalisieren konnte (20:21). Den Satzball des MTV wehrten die Rottenburger in der spannendsten Spielphase dann ab und erspielten sich ihrerseits die eingangs erwähnten Matchbälle. Die Entscheidung vergab man durch Eigenfehler allerdings leichtfertig. „Bei 27:26 verteidigen wir gut und können den Gegenangriff nicht verwerten, das war sehr schade“, ärgerte sich Scheuermann im Nachhinein. Die nächsten beiden Punkte und somit der Satz ging an den MTV Ludwigsburg, die den mentalen Vorteil im finalen Satz zu nutzen wussten. Nach 0:3 und 2:7 verkürzten die Rottenburger zwar noch, Ludwigsburg zeigte sich am Ende aber konsequenter als die Gäste. Den ersten Matchball verwandelten die Hausherren per Schnellangriff und holten sich den ersten Saisonsieg.

„Es war ein typischer Saisonauftakt“, war das Fazit von TVR-Coach Scheuermann. „Spielerisch war noch deutlich Luft nach oben, das war heute nicht unsere beste Leistung. Die Jungs haben aber gut gekämpft, Rückstände aufgeholt und sich im vierten Satz dann leider nicht belohnt.“ 

Zum Heimauftakt erwarten die Rottenburger in der Volksbank Arena dann gleich einen Knaller. Der TV Bühl zog sich zum Ende der Saison aus der 1. Bundesliga zurück und wagt den Neustart in der 3. Liga Süd. „Das wird schon ein harter Brocken“, glaubt Scheuermann und hofft auf zahlreiche Unterstützung. „Wenn schon gut 30 Fans mit nach Ludwigsburg kommen, dann wird die Volksbank Arena am Samstag hoffentlich brennen.“

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...