3. Liga: Saisonstart mit vielen Neuerungen

17. September 2020

Die abstinente Zeit im volleyballbegeisterten Rottenburg endet am kommenden Sonntag. Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Heimauftakt der 1. Mannschaft wohl vor voller Hütte stattfinden, allerdings unter ziemlich veränderten Voraussetzungen. Dank Corona-Bestimmungen und nach dem Rückzug aus der Bundesliga spielt der TVR nun in der 3. Liga in der Rottenburger Volksbank Arena gegen die TSG Blankenloch – vor vermutlich knapp 300 Zuschauern. Allesamt Dauerkarten-Inhaber, denn im freien Verkauf sind wohl vorerst keine Tickets zu bekommen. „Wir haben begrenzte Kapazität und großen Zuspruch von treuen Fans. Eine Registrierung ist unerlässlich, deshalb wird ein spontaner Besuch eher nicht möglich sein“, sagt Abteilungsleiter André Kette, und hofft, dass sich das im Laufe der Saison noch zum Positiven wendet.

UPDATE: 19.09.2020
Die Anmeldung wurde aufgrund verfügbarer Registrierungsplätze wieder geöffnet.

ARTIKEL 17.09.2020

Hinter dieser Hoffnung steht aber ein großes Fragezeichen, wie hinter so vielen Dingen in diesen Tagen. Zunächst haben die Verantwortlichen der Volleyballabteilung und allen voran André Kette aber alles getan um ein stimmungsvolles Event auf die Beine zu stellen. Hygienekonzept erstellt, Tribünenaufbau vorbereitet, die Aufstellung der Sponsorenbanner geplant oder mit Hallensprecher und DJ den Spielablauf durchgegangen. Der Rahmen soll passen, auch wenn nur ein Bruchteil der Zuschauer von einst das erste Heimspiel nach dem Bundesliga-Aus verfolgen werden. „Es soll Spaß machen in die Halle zu kommen“, sagt Kette, „trotz Corona und auch wenn wir nicht mehr in der 1. Liga spielen.“ Wie es in der 3. Liga sportlich zugeht hat der 34-jährige bis zur vergangenen Saison noch selbst erlebt, als Spieler in der „2weiten“.

Da viele der Spieler der ehemaligen „2weiten“ auch in den letzten beiden Jahren in der 3. Liga an den Start gingen ist Gegner Blankenloch kein unbekannter. Für Neu-Trainer Jan Scheuermann sind die Rand-Karlsruher einer der Topfavoriten in der Liga. „Der Stamm des Teams ist mega erfahren und hat bis vor kurzem noch höherklassig gespielt.“ Dank mehrerer Neuzugänge wurde die manchmal etwas knappe Spielerdecke aufgestockt und verstärkt. Das zeigte sich auch zum Auftakt, den Blankenloch gegen den ebenfalls hoch gehandelten MTV Ludwigsburg mit 3:1 gewann – die Rottenburger hatten zum Saisonstart noch spielfrei. Siege des TVR waren gegen die Badener in den vergangenen Spielzeiten eher Mangelware und für Sonntag stapelt Scheuermann erst einmal tief. „Blankenloch ist Favorit. Wir wollen die Sachen, die wir in der Vorbereitung besprochen und erarbeitet haben umsetzen und gegenhalten. Unschlagbar ist Blankenloch aber nicht.“ Die neuformierte und noch einmal verjüngte Mannschaft des TVR spielte in der Vorbereitung noch etwas wechselhaft und so scheint Blankenloch zum Auftakt eine hohe Hürde zu werden, die man mit Mut und Leidenschaft überwinden will. „Im Training hauen sich die Jungs voll rein, die werden auch am Sonntag alles geben“, glaubt Scheuermann.

Für die volleyballinteressierten, die am Sonntag nicht in die Halle können, plant der TVR ein neues interaktives Konzept. „Bei dem kann man auch aus der Ferne ganz nah dran sein“, sagt Sabine Schäfer, eine der TVR-Verantwortlichen. Übertragung mit mehreren Kameras, wechselnde Moderatoren im Stream und weitere Aktionen sind geplant. „Der Probelauf während eines Testspieles war schon äußerst unterhaltsam“, meint Schäfer und freut sich auf ein starkes Moderatorenduo zum Start: Kai Kleefisch und Hans Peter Müller-Angstenberger werden die Aktionen in der Halle kommentieren. Den Link zum Stream gibt es am Sonntag auf der Homepage!

Der Boden für einen stimmungsvollen Auftakt ist auf jeden Fall bereitet und seitens des TV Rottenburg scheint man gewappnet für die gehobenen Anforderungen. „Bei über 270 verkauften Dauerkarten, einer neuen Halle und neuen Prozessen, ist es trotz des erfolgreichem Probelaufes allen Beteiligten wichtig, die Hygieneauflagen erfolgreich umzusetzen und einen sicheren und besucherfreundlichen Heimspieltag zu gewährleisten“, liegt Abteilungsleiter Kette vor allem die Gesundheit von Spielern, Helfern und Gästen am Herzen.

Weitere interessante News

Verlängerung beim TVR: Moritz Rauber bleibt in Rottenburg!

Wir freuen uns riesig, bekanntgeben zu können: Moritz Rauber wird auch in der kommenden Saison das Trikot des TV Rottenburg tragen! Der Außenangreifer geht damit bereits in seine dritte Saison am Neckar – und ist längst zu einer festen Größe ...

Eine ausverkaufte Halle feiert ihre Helden

Vor über 1000 Zuschauer:innen feierten die Rottenburger Fans ein letztes Mal ausgiebig ihre Spieler Dirk Mehlberg, Johannes Elsäßer, Jan Huber und Samuel Elgert. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sie die Jungs vom Neckar in die wohlverdiente Saisonpause. Klarer Sieger im Derby ...

Derby gegen Bühl und große Abschiede in Rottenburg

Am Samstag, den 26. April 2025, um 19:00 Uhr empfängt der TV Rottenburg den badischen Rivalen TV Bühl zum letzten Heimspiel der Saison in der Volksbank-Arena. Es ist der krönende Abschluss einer langen Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd – ...