TV Rottenburg
Volleyball Bisons Bühl
Samstag, 15.12.18 | 19:30
Paul Horn-Arena | Tübingen
Ergebnis: 0:3(22:25,24:25,25:27)
Zuschauer: 1.900
- Vorbericht
- Liveticker
- Tabelle
- Aktuelle Spiele (Live)
- Nachbericht
- Bilder
- TVR-tv
Derby auf Augenhöhe
Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg erwarten die Volleyball Bisons Bühl am Wochenende zum Derby (Samstag, 15.12. 19:30 Uhr LIVE auf sporttotal.tv).
Rottenburg bereitet sich auf das Derby vor
Während in den vergangenen Jahren die Favoritenrolle im Vorfeld dieser Begegnung oftmals recht deutlich zu erkennen war, steht das Baden-Württembergische Derby in dieser Saison unter anderen Vorzeichen: Rottenburg zeigte bisher Höhen und Tiefen gegen starke Gegner. Zuhause überzeugte die Mannschaft von Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger vor allem gegen die Netzhoppers, wo es ein klares 3:0 zu bejubeln gab. Zuletzt schaffte es der TVR auf fremden Terrain nicht, teils deutliche Führungen in einen Satzgewinn umzumünzen (in Lüneburg und Düren).
Verletzungssorgen in Baden
Die Volleyball Bisons Bühl hingegen wissen wohl auch noch nicht so recht, wo sie stehen. Zu Saisonbeginn schlugen die Badener zuhause Herrsching (3:2), dann folgten zwei Niederlagen gegen Friedrichshafen und die Alpenvolleys. Beim VCO Berlin fanden sie, wenn auch mit 3:2, zurück in die Erfolgsspur. Am Tag darauf war bei den Netzhoppers gar nichts zu holen, den letzten Satz gaben die Bisons mit 25:9 ab. Außerdem verletzte sich der etatmäßige erste Libero Tomas Ruiz, sodass die Bühler derzeit ohne Annahmespieler dastehen. Beim vergangenen Heimspiel gegen Lüneburg trug schließlich Außenangreifer Tim Stöhr das andersfarbige Trikot.
Stöhr: „Denn es ist Derbytime!“
„Wir sind dieses Jahr wieder eine neue Mannschaft und spielen schlichtweg derzeit nicht unser bestes Volleyball“, sagt Stöhr. Der Außenangreifer ging selbst für drei Jahre in der Jugend am Neckar ans Netz. Er kennt u.a. von den Volley Youngstars Friedrichshafen noch Jannis Hopt, Timon Schippmann und Hannes Elsäßer recht gut. Stöhr weiter: „Es kann auch keine Ausrede sein, unsere Situation auf die Verletzten zu schieben. Wir müssen versuchen, uns selbst aus dieser Situation herauszuarbeiten.“ Stöhr hat schon das ein oder andere Derby gespielt, kennt die Paul Horn-Arena und spricht von einer tollen Kulisse, die bekannt sei und auf die er sich freue: „Am Ende hat die Ausgangslage wenig zu sagen, denn es ist Derbytime!“ Neben Tim Stöhr hat auch Felix Orthmann von den Bisons eine Rottenburger Vergangenheit: In der Saison 2015/16 spielte Orthmann für eine Saison am Neckar.
„Geht um uns, nicht um Bühl“
Rottenburgs Coach Müller-Angstenberger kann hingegen mehr und mehr aus dem Vollen schöpfen. Tim Grozer plagte sich zuletzt mit Rückenbeschwerden, Jannis Hopt pflegte seine lädierte Hand. „Tim ist zurück im Training, Jannis setzen wir zur Zeit nur auf den hinteren Positionen ein“, sagt der Übungsleiter. „Meine Erwartungshaltung gegen einen Gegner auf Augenhöhe ist nicht anders als in einem anderen Spiel. Die Anforderungen sind ja auch nicht leichter als sonst. Wir wollen das zeigen, was wir können, wenn es gilt. Es geht um unser Spiel, nicht um Bühl“, stellt Müller-Angstenberger klar.
Das Spiel auf Facebook und Co.
Tickets für die Begegnung gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.easyticket.de. Das Spiel wird außerdem wie immer LIVE auf sporttotal.tv übertragen. Wer die Partie weder in der Halle noch im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #TVRBUH.
Rang | Mannschaft | Spiele | Punkte | Sätze |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 22 | 55 | 62:22 |
2. | ![]() | 22 | 53 | 59:26 |
3. | ![]() | 22 | 52 | 56:23 |
4. | ![]() | 22 | 45 | 55:33 |
5. | ![]() | 22 | 42 | 50:31 |
6. | ![]() | 22 | 41 | 52:35 |
7. | ![]() | 22 | 27 | 39:50 |
8. | ![]() | 22 | 24 | 33:52 |
9. | ![]() | 22 | 21 | 29:51 |
10. | ![]() | 22 | 18 | 32:55 |
11. | ![]() | 22 | 10 | 17:60 |
12. | ![]() | 22 | 8 | 15:61 |
Datum | Heim | Auswärts | Ergebnis | Aktuell sind keine Spiele vorhanden. |
---|
Weihnachtsgeschenk nach Baden
Der TV Rottenburg hat das Derby gegen den TV Bühl mit 0:3 verloren.
Vor 1.900 Zuschauern in der Tübinger Paul Horn-Arena traten die Gäste zwar ersatzgeschwächt an, spielten aber beherzt und nahmen 3 Punkte als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit nach Hause. „Applaus an Bühl. Die haben heute ihr bestes Saisonspiel gemacht und vor allem eine gute Block-Abwehr gespielt“, sagte TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger.
Schon im ersten Satz machte es der TVR den Gästen nicht besonders schwer. Viele Aufschlagfehler und ein harmloses Angriffsspiel reichten nicht, um die ersatzgeschwächten Bisons zu beeindrucken. Über Bruno Lima und Edward Arnitz zogen die Gäste ein solides Spiel auf, das der Rottenburger Block nicht in den Griff bekam. Mit 22:25 war der erste Satz verschenkt.
„Hallo wach“, oder so ähnlich muss TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger seinen Jungs in der Satzpause geflüstert haben. Er legte gleich mal sein Jackett ab und forderte mehr Einsatz. Den brachte seine Sechs mit einem fulminanten Start zum 8:4. Jetzt lief’s deutlich besser auf Rottenburger Seite, vor allem auch dank Jannis Hopt, der nach seiner zweiten Handverletzung schon das zweite Comeback in dieser Saison gab. Beim Einerblock zum 16:11 zeigte er unglaubliche Reichweite über dem Netz. Doch danach stellte der TVR sein Spiel wieder auf harmlos um. Diese Chance nutzte Bühl zum Ausgleich und zu einer spannenden Endphase des zweiten Durchgangs. Zunächst waren die Vorteile auf Rottenburger Seite, aber es sollte abermals ein Geschenk an die Gäste werden, die mit einem Block den entscheidenden Punkt zum 26:24 einfuhren.
Tim Grozer drückte dem Spiel im dritten Satz den Stempel oder besser gesagt den Angriffshammer auf. Er punktete viel und druckvoll, aber für einen Rottenburger Vorsprung reichte es nicht. Die Bisons hielten dagegen, machten ihre Sache in Block und Abwehr gut. Wieder ging es in die Verlängerung und wieder hatte der TVR die besseren Karten. Doch mit einem Bühler Block zum 25:27 war das 3-Punkte-Geschenk verpackt zur Abreise. „Eigentlich wollten wir uns heute beschenken, aber das hat gar nicht geklappt“, musste auch Hans Peter Müller-Angstenberger anerkennen.
Die Enttäuschung beim TV Rottenbug konnten nur die gelungenen Aktionen des Charity-Spieltags lindern. Es wurden Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen gesammelt. Damit können sicher gute Geschenke gemacht und wertvolle Hilfe geleistet werden. Zum Abschluss wurde das getragene Trikot von Kapitän Idner Martins für 300 € versteigert.
Chance zur Wiedergutmachung haben die Schwaben am kommenden Wochenende: In Hildesheim trifft der TVR auf die Giesen Grizzlys, den Aufsteiger.
Nach der Begegnung findest Du hier Impressionen vom Spiel.
Im Anschluss an die Partie gibt es hier Videobeiträge zur Begegnung.
Weitere interessante News
Wer nicht dabei war, hat was verpasst
Derby-Time in Rottenburg: TVR empfängt die Barock Volleys Ludwigsburg
Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim