Netzhoppers beim TVR: Ein echter Klassiker

15. November 2018

Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg empfangen am kommenden Samstag 17.11.18 (19:30 Uhr Paul Horn-Arena, LIVE auf sporttotal.tv) die Netzhoppers SolWo Königspark KW.

Netzhoppers mit der besseren Bilanz

Das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften kann man getrost als einen echten Klassiker im Deutschen Volleyball bezeichnen. Es sind zwei Vereine, die mit am längsten ununterbrochen im Oberhaus spielen. In der jüngeren Vergangenheit behielten die Brandenburger stets die Oberhand, vor allem in der heimischen Landkost-Arena ließ ‚KW’ gegen den TVR nicht viel anbrennen. Wenn überhaupt hatte der TVR zuletzt in den ‚eigenen vier Wänden’ Siegchancen.

Lehrgeld zum Auftakt

Die Netzhoppers haben im Auftaktprogramm etwas Lehrgeld bezahlt, waren in den Spielen gegen Haching, Düren oder Lüneburg phasenweise ebenbürtig. Das sieht auch Netzhoppers-Zuspieler Sascha Kaleck so: „Uns ging in der Crunchtime der Mut aus, um die Sätze auch mal für uns zu entscheiden. Zwei bis drei Punkte mehr wären durchaus möglich gewesen.“ In der Begegnung beim VC Olympia Berlin hatte ‚KW’ reichlich Glück: Berlin führte schon 2:0, dann schafften die Netzhoppers noch die Wende und siegten im Tie-Break. Die beiden Punkte sind die einzigen, die ‚KW’ derzeit vorweisen kann.

Vermutlich ohne Timmermann, mit Westphal

Am vergangenen Wochenende verletzte sich zudem Außenangreifer Theo Timmermann, der als einer der Schlüsselspieler gilt. Kaleck: „Theos Verletzung ist sehr bitter für ihn und das Team. Wir werden im Lauf der Woche nach weiteren Untersuchungen sehen, wie es weitergeht.“ Ganz bestimmt dabei sein wird Dirk Westphal. Der Routinier spielte zuletzt in Düren und führt die Grün-Weißen auf dem Feld an.

Keine leichte Gegner

In Rottenburg ist man hingegen gespannt auf den Auftritt des TVR im ersten Spiel der Saison gegen einen Gegner in Schlagdistanz. „Die zwei Wochen Vorbereitung auf das Spiel gegen die Netzhoppers waren sicherlich wertvoll“, stellt TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger klar. „Die bisherigen Ergebnisse beweisen abermals, dass es keine leichten Gegner mehr gibt.“ Müller-Angstenberger fordert von seiner Mannschaft, dass sie genauso fokussiert in die kommende Partie geht, wie in die bisherigen Begegnungen. Die Team-Philosophie der Gäste schätzt ‚HPMA’ ähnlich wie im vergangenen Jahr ein, mit Dirk Westphal als Routinier anstelle von Björn Andrae, sowie einem starken Diagonalangreifer (Casey Schouten, CAN).

„Täglich außerhalb der Komfortzone“

Unter dem Motto „New beginnings create new endings“ hatte die sportliche Leitung den Kader verpflichtet, der einen Umbruch am Neckar einleiten soll. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sieht der Übungsleiter auf dem besten Weg dorthin. „Wir pflegen in der Mannschaft eine komplett andere Kommunikation und ich erlebe meine Spieler täglich außerhalb ihrer Komfortzone.“ In dieser Verfassung wird der Trainer sein Team auch beim Heimspiel gegen die Netzhoppers sehen wollen.

Stadt Rottenburg präsentiert den Spieltag

Der Heimspieltag des TV Rottenburg gegen die Netzhoppers KW wird präsentiert von der Stadt Rottenburg. In der 10-Minuten Pause können Teilnehmer bei einem Mitmach-Gewinnspiel Eintrittskarten für Veranstaltungen im kommenden Jahr gewinnen. Außerdem wirbt die Rottenburger Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie für ihre Veranstaltungen im Dezember 2018: Der Nikolausmarkt, sowie die Waldweihnacht.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Tickets für die Begegnung gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.easyticket.de. Das Spiel wird außerdem wie immer LIVE und in HD auf sporttotal.tv übertragen. Wer die Partie weder in der Halle noch im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #TVRNKW.

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...