Mein letztes Mal mit Johannes Schief: „Da gab es mehr Ärger als mit meiner Freundin!“

18. Oktober 2017

Ein Leben ohne Smartphone – für viele heute undenkbar. In unserer neuen Rubrik „Mein letztes Mal“ nehmen wir das Smartphone unserer Spieler genauer unter die Lupe. Heute mit Außenangreifer Johannes Schief.

Mein letzter Anruf: Ging an meine Freundin. Manchmal muss man eben quatschen (lacht)!

Meine letzte Whatsapp-Nachricht: Genau dasselbe. Kurz vor dem Training habe ich meiner Freundin geschrieben.

Mein letztes Foto: Mein letztes Foto habe ich in der Uni im Vorlesungssaal geschossen. Das habe ich meinem Bruder geschickt, weil er mich fragte, wie es in der Uni ist. Ich hatte „Explorative Datenanalyse“.

Mein letztes Bild, das ich gepostet habe: War in Instagram. Es ging um die Vorstellung unseres neuen Heimtrikots von Kempa.

Mein letztes Lied: Senza Pagare heißt das Lied. Das hat mir Federico Cipollone gezeigt und ist ganz cool. Das ist italienisch und heißt so viel wie „Ohne zu bezahlen“. T-Pain spielt da auch mit.

Das letzte Handyspiel, das ich gespielt habe: Ich habe nur drei Spiele auf dem Handy: Skat, Quizduell und Comunio. Skat habe ich davon zuletzt gespielt. Wenn mich jemand auf Quizduell adden will, ich heiße „Joggo14“. Manchmal verschlafe ich zu antworten, dann wird das Spiel einfach abgebrochen (lacht).

Das letzte, was ich mit meinem Handy machen würde: In den Neckar werfen!

Das Gefühl, als ich das letzte Mal mein Handy vergessen habe: Ich vergesse mein Handy nicht sehr oft. Ab und zu war ich in letzter Zeit nicht erreichbar, weil ich es eingeschickt habe oder den Vertrag gewechselt habe. Das habe ich Hans (Hans Peter Müller-Angstenberger, TVR-Trainer, Anm. d. Red.) eigentlich auch gesagt, aber er hat mich mehrmals angerufen und nicht erreicht. Da gab es mehr Ärger als mit meiner Freundin (lacht).

 

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...