Jan Huber bleibt im Schwabenländle

1. April 2023

Mittelblocker Jan Huber hat sich für den TV Rottenburg entschieden. Nach mehreren Angeboten für die 1. Bundesliga, entschied sich der 2.07 Meter Mann für den Verbleib im Schwabenländle. „Ich habe mich entschieden hier zu bleiben, weil ich hier alles habe was ich brauche,“ so Huber in einem Gespräch mit Jan Scheuermann, Felix Weber und Timo Baur.

Persönliches Ziel die 1. Bundesliga 

Für Huber ging es in den davor geführten Gesprächen vor allem um das Thema Perspektive, Entwicklung und Sichtbarkeit. Davon konnten ihn die Verantwortlichen des TVRs überzeugen und zeigten dem ehrgeizigen Mittelblocker einen klaren Plan für die nächsten Schritte auf. Das Huber als persönliches Ziel die 1. Bundesliga anstrebt ist kein Geheimnis mehr. Zu schnell entwickelt sich der junge Geographiestudent sportlich weiter und hat mit seiner Körperstatur die richtigen Voraussetzungen für eine steile Karriere. Huber legt dabei einen aktuell ähnlichen Karriereweg hin wie der aktuelle raising Star der 1. Bundesliga, Tobias Brand. Außerhalb der Kaderstrukturen, beginnt Huber in Stuttgart, um sehr schnell auch über die Oberliga in der 3. Liga anzukommen. Nach seinem Wechsel zum TV Rottenburg verbringt er ein weiteres Jahr in der 3. Liga und ist Teil des Aufstiegsteams. In seiner ersten Saison in der 2. Bundesliga sammelte Huber bisher 8 MVP-Medaillen und überzeugt nicht nur in seinem Block- und Angriffsspiel, sondern ist auch ein wichtiger Faktor im Aufschlag. Diese Stärken bleiben nun ein weiteres Jahr in Rottenburg. Darauf und auf die bekannte „Huber-Faust“ dürfen sich die Fans im Tollhaus der Liga freuen.

 Verbleib ein Vorschuss in Vertrauen

Sein Verbleib ist dabei ein klares Zeichen, wie sehr Huber dem Trainerteam und der Organisation vertraut. Mit Felix Weber ist ein ehemaliger Nationalspieler auf seiner Position als Trainer tätig und kann ihm in seiner Entwicklung helfen. Auch Trainer Scheuermann freut sich sehr über diese Entscheidung. „Das ist für uns natürlich eine mega Nachricht. Wir haben extrem um ihn gekämpft und ihm aufgezeigt, dass dieses Umfeld genau das Richtige ist für die nächste Saison. Man muss sich auch bei Hubi bedanken für die immer offene und ehrliche Kommunikation. Jetzt freuen wir uns darauf den Weg, den wir vor zwei Jahren eingeschlagen haben fortzuführen,“ so Scheuermann nach der Entscheidung.

„Jan Huber in Rottenburg zu halten, hatte oberste Priorität. Ein hochtalentierter, sympathischer Mittelblocker, der aktuell bereit ist All-In zu gehen. Sozusagen ein Sechser im Lotto. Dabei schwebte auch immer die Frage im Raum, wie attraktiv sind wir als Verein aktuell,“ so Teammanager Timo Baur. Diese Frage hat Jan Huber beantwortet mit: „Ich habe mich entschieden hier zu bleiben, weil ich hier alles habe was ich brauche.“

Weitere interessante News

Wer nicht dabei war, hat was verpasst

3:2 / 26:24, 23:25, 25:19, 14:25, 15:9 Nach zwei Stunden Spielzeit gewinnen die Rottenburger Jungs den Tiebreak vor unfassbaren 1250 Zuschauer:innen am großen Red Day der Kreissparkasse Tübingen. Alle Sitzplätze waren restlos besetzt und die Rottenburger Fans standen in vier ...

Derby-Time in Rottenburg: TVR empfängt die Barock Volleys Ludwigsburg

Am Samstag, den 23. März 2025, steigt in der Volksbank-Arena Rottenburg das heiß ersehnte Derby gegen die Barock Volleys MTV Ludwigsburg. Anpfiff ist wie gewohnt um 19:00 Uhr, doch diesmal wird es mehr als nur hochklassigen Volleyball geben: Der Spieltag ...

Rottenburg unterliegt Kriftel in packendem Fünf-Satz-Krim

 2:3 / (25:21, 23:25, 25:21, 24:26, 14:16) Vor 500 Zuschauer:innen in der Krifteler Halle wurde den Volleyballfans vor Ort und im Livestream ein wahres Spektakel geboten. Die Partie hielt alles bereit, was sich neutrale Fans nur wünschen können. Für die ...