Hier spielt die Zukunft

27. März 2024

Der große Red Day soll als Highlight in die Geschichte der Saison 2023/2024 eingehen. Dass dabei vor allem die Jugend des TV Rottenburg eine so große Rolle spielen wird, hätten sich die Verantwortlichen nicht besser ausdenken können. Mit Schwabenpower erobert die kleine Stadt am Neckar die große Volleyballwelt.

Nachwuchsspieler Aurel Sprenger überzeugt auf dem Feld 

Der „Rottenburger Weg“ bezeichnet die Ausbildung von Jugendspieler:innen von der Grundschule bis in die Bundesligamannschaft. Der TV Rottenburg ist für seine Jugendarbeit bundesweit bekannt. Ein zentraler Baustein des Bundesligakonzeptes ist es, eigene Spieler:innen in die höchsten Mannschaften zu bringen. Aktuell spielen viele Nachwuchsspieler des TVR in den höchsten Ligen Deutschlands oder sogar im Ausland. Prominente Beispiele sind Zuspieler Jan Zimmermann (Galatasaray), Ben Simon Bonin (VFB Friedrichshafen), Carl Möller (Netzhoppers), Anton Jung (FT Freiburg), Milan Kvrzic (Baden Volleys Karlsruhe), Marco Frohberg (Bitterfeld Wolfen) etc. „Unser Ziel ist es nicht, gute Nachwuchsspieler auszubilden und sie dann an andere Teams zu verlieren. Wir wollen unsere Früchte auch ernten und genießen“, so Gesamtkoordinator Timo Baur. Ein gutes Beispiel am so genannten „Red Day“ war Zuspieler Aurel Sprenger. Der 17-jährige Zuspieler aus der zweiten Mannschaft durfte erstmals über eine längere Distanz in eigener Halle spielen und überraschte mit einer Unbekümmertheit, die viele Fans beeindruckte. Ein weiteres Paradebeispiel für hervorragende Jugendarbeit. Ein Spieler, der vor wenigen Jahren noch selbst unter Trainer Jan Scheuermann in der U13 und Gesamtkoordinator Timo Baur in der U14 spielte. Genau diese Spielerinnen und Spieler wurden am Samstag für ihre herausragenden Leistungen im Jugendbereich geehrt. Plötzlich standen über 30 Jugendliche in roten Trikots und mit Medaillen um den Hals auf dem Spielfeld und ließen sich vor über 1000 Zuschauern feiern. Während des Spiels feuerte der Nachwuchs im „Rottenburger Block“ die Jungs vom Neckar an und nach dem Spiel wurden Klatschpappen für die eigene Deutsche Meisterschaft eingesammelt. Dass Jugendspieler Noah Althoff, aus der U16,  am Ende auch noch das Original-Trikot von Timon Schippmann gewinnen konnte, scheint kein Zufall zu sein. Wer weiß, vielleicht steht auch sein Name bald auf diesem Trikot. Er wäre nicht der erste Jugendspieler, dem dies gelingen würde und mit Sicherheit auch nicht der Letzte.

WIR ist mehr als Bundesligavolleyball

Eines ist den Verantwortlichen des TVR um Abteilungsleiter André Kette ganz wichtig. Nicht jeder Spieler und jede Spielerin wird es am Ende in die höchste aktive Mannschaft schaffen. Der Verein wird von der Breite des Sports getragen und hat mit einer Bundesligamannschaft bei den Herren und einer Oberligamannschaft bei den Damen zwei Leuchttürme, die der Abteilung sehr gut zu Gesicht stehen. Aktuell kommentieren Spieler:innen aus der eigenen Jugend den Stream, führen die Regie, sitzen am Schreibertisch, fungieren als Ballkinder, helfen im Catering und sind Teil des Social Media Teams.

KSK spendet an die Jugend
Für die Jugend haben die Spieler der Bundesligamannschaft ihre alten Trikots und Einlaufshirts gespendet. Der Erlös kommt der eigenen Jugendabteilung zugute. Auch die Kreissparkasse Tübingen beteiligte sich an der Aktion und verdoppelte den Betrag von 500 Euro auf insgesamt 1000 Euro. Tolle Aktion

Ergebnisse der Jugendmannschaften 

🥇 U14 männlich: Goldmedaille🥇 Württembergische und Süddeutsche Meisterschaft & Teilnahme Deutsche im Mai.

🥇 U16 weiblich: Goldmedaille🥇 Württembergische und Süddeutsche Meisterschaft & Teilnahme Deutsche im April

🥈 U12 männlich: Silbermedaille 🥈 Württembergische Meisterschaft

🥈 U16 männlich: Silbermedaille 🥈 Württembergische Meisterschaft

🥈 U20 männlich: Silbermedaille 🥈 Württembergische Meisterschaft

🥉 U14 weiblich: Bronzemedaille 🥉 Württembergische und Süddeutsche Meisterschaft

🥉 U18 weiblich: Bronzemedaille 🥉 Württembergische Meisterschaft

🥉 U18 männlich Bronzemedaille 🥉 Württembergische Meisterschaft

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...