Gastspiel in der Fraport-Arena: TVR bei den United Volleys

8. Dezember 2017

Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg treffen im letzten Auswärtsspiel des Jahres in der Frankfurter Fraport-Arena auf die United Volleys RheinMain.

Der Knoten ist geplatzt

Am vergangenen Wochenende ist den Rottenburgern der Befreiungsschlag gelungen: Zuhause schafften die Domstädter den lang ersehnten, ersten Heimsieg gegen die Bergischen Volleys (3:1). Zuspieler Philipp Jankowski: „Wir wollen den mit dem Heimsieg aufgenommenen Schwung mit in die nächsten Partien nehmen. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass die kommenden Gegner allesamt harte Brocken sind.“

Schweres Restprogramm vor Jahresende

Drei Spiele sind es noch bis zum Jahreswechsel, allesamt gegen starke Gegner aus der oberen Tabellenhälfte. Am kommenden Sonntag, 10.12.17 gastiert der TVR um 16:00 Uhr bei den United Volleys, in der Woche darauf kommen die SWD powervolleys Düren in die Paul Horn-Arena (So., 17.12.17, 17:00 Uhr), ehe Liga-Neuling Hypo Tirol AlpenVolleys Haching „zwischen den Jahren“ am Mittwoch, 27.12.17 um 19:30 Uhr sein Debüt im Tollhaus der Liga gibt.

Wiedersehen mit Moritz Karlitzek

Die Hessen spielen ihre dritte Saison in der ersten Liga. Nach zwei Bronze-Medaillen und der ersten Europacup-Teilnahme (Halbfinale) im letzten Jahr haben sich die Volleys im Sommer verjüngt. Die tragende Säule Christian Dünnes (Diagonal) beendete seine Karriere und Jan Zimmermann (Zuspiel, ehm. TVR) wechselte ins Ausland. Künftig hat Zuspieler Patrick Steuerwald die Zügel in der Hand und spielt seine Bälle unter anderem zu Moritz Karlitzek, der den TVR in der Sommerpause in Richtung Frankfurt verließ. Jankowski: „Frankfurt hat diese Saison schon einige Male bewiesen, dass sie vorne mitspielen können, zum Beispiel beim Heimsieg gegen die BR Volleys. Wir können locker in die Partie gehen und werden schauen, was wir mitnehmen können.“

Uniteds unter der Woche im CEV-Cup aktiv

Unter der Woche am Mittwochabend gastierten die United Volleys in der ersten Runde des CEV-Cup in Montpellier und unterlagen denkbar knapp im Tie-Break 2:3. Das Ergebnis lässt jedoch für das Rückspiel in Deutschland hoffen, wo man vor heimischem Publikum in die nächste Runde einziehen will.

Das Spiel auf sportdeutschland.tv und Co.

Das Spiel wird wie immer live auf sportdeutschland.tv übertragen. TVR-Fans haben die Möglichkeit, die Partie mit anderen Interessierten im FBI-Diner Rottenburg zu schauen. Alle Auswärtsspiele der Domstädter werden dort via Livestream gezeigt. Eine vorzeitige Reservierung wird empfohlen. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #UVRTVR.

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...