Es soll wieder brodeln

13. Juli 2020

Bundesligavolleyball und Heimspiele in der Paul Horn Arena in Tübingen sind (vorerst) passé. Zur kommenden Saison soll dafür die Rottenburger Volksbank Arena zum Tollhaus werden. Eine sportlich ambitionierte Mannschaft und ein erfahrenes Team von Organisatoren und Helfern wollen die Heimspiele in der 3. Liga zum „Happening“ in der Domstadt machen. „Es soll nicht die Paul Horn Arena nach Rottenburg transportiert werden, das wird schon wegen dem Wiedererkennungswert der Halle schwierig“, lacht Abteilungsleiter André Kette, „aber Stimmung, Flair und ein Team mit hohem Wiedererkennungswert sind das Ziel. Zudem haben wir ja mit der Volksbank Arena eine Halle mit Bundesligastandards.“

Lang lang ist es her, das letzte Pflichtspiel der 1. Mannschaft in Rottenburg fand vor 14 Jahren statt. Am 08.04.2006 siegte der TVR mit 3:0 gegen Bad Saulgau, stieg danach in die 1. Bundesliga auf und siedelte nach Tübingen um. Von den Spielen in der alten Hohenberghalle schwärmt heute noch so mancher Rottenburger Volleyballveteran – eine brechend volle Halle, Hitze, Schweiß, Lärm und tolle Stimmung lautete das Motto für die Heimspiele in der Domstadt. In Tübingen wurde dann alles etwas größer und mittlerweile routinierter. „Nach 13 Jahren in der 1. Bundesliga ist einiges an Know How vorhanden, das wollen wir auf jeden Fall nutzen“, sagt André Kette, „aber es soll und muss auch auf jeden Fall etwas Neues werden.“

Nach dem abrupten Ende der vergangenen Saison, dem Rückzug aus des 1. Bundesliga und der „Heimkehr“ in die Domstadt wollen die Verantwortlichen ein neues Kapitel im Rottenburger Volleyballbuch anfügen. Die verjüngte Drittligamannschaft verstärkt mit Bundesligakräften soll für sportliche Glanzlichter in der Volksbank Arena sorgen. Die hat mittlerweile die Hohenberghalle abgelöst und ist bereit für spektakuläre Volleyballfeste. Die Mannschaft und das neue Trainergespann Jan Scheuermann und Ex TVR-Erstligaspieler Felix Weber arbeiten schon seit Mai daran ein schlagkräftiges Team aufzubauen und wollen in der kommenden Saison starke Leistungen abliefern. Gepaart mit den tollen Rahmenbedingungen aus neuer Halle mit gut 1000 Zuschauern Fassungsvermögen und erfahrenen Kräften die wissen wie man daraus ein Tollhaus machen kann: Die Heimspiele in der 3. Liga sind bereit fürs „Happening“ mit zahlreichen Teilnehmern!

„Es wird zwar nicht die Bundesliga sein, aber ich denke die Volleyball-Fans aus Rottenburg und der Region werden in der Volksbank Arena tollen Sport erleben. Wir haben hier ein junges Team auf und neben dem Feld. Viele haben die volleyballerische Ausbildung in der Jugend des TVR genossen und sind mit Herzblut für den Verein unterwegs“, sagt André Kette.

Unterstützen Sie das Rottenburger Volleyballprojekt!

Dauerkarten für die kommende Saison sind ab jetzt erhältlich. Hier gehts zum Bestellformular.

Weitere interessante News

Weder Altkleidercontainer noch Restmüll

Aus Alt mach Neu: TVR und Schwabenpower zeigen wie es geht Wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in diesen Tagen funktionieren können, hat der TV Rottenburg gemeinsam mit seinem Partner Schwabenpower aus Zwiefalten bewiesen. Ein tolles Beispiel, wie eine erlebbare Partnerschaft funktionieren ...

Kein weiteres Comeback gelungen

1:3 / 21:25, 18:25, 28:26, 23:25 Die Rottenburger Jungs stemmten sich wie in Bühl gegen die Niederlage und auch im vierten Auswärtsspiel in Folge sah es so aus, als würden die Jungs von Trainer Scheuermann den Kopf wieder aus der ...

Start in die Rückrunde

Am kommenden Wochenende steht für den TV Rottenburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Am Samstag, den 18. Januar 2025, trifft die Mannschaft von Trainer Jan Scheuermann auf den TSV Grafing. Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen die ...