Ein Durchgang auf Augenhöhe

9. Dezember 2018

Der TV Rottenburg hat sein Gastspiel in der Volleyball Bundesliga bei den SWD powervolleys Düren mit 3:0 verloren.

Hopt zurück auf dem Feld

Die Begegnung mit dem TV Rottenburg war die dritte Partie in vier Tagen für die powervolleys. Von Müdigkeit war zunächst aber keine Spur: Die Hausherren starteten hellwach in die Begegnung und gaben den Ton vor (8:6). Der TVR wehrte sich nach Kräften und Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger leistete von der Seitenlinie seinen gewohnt emotionalen Beitrag (11:8). Im Zuspiel hatte der Übungsleiter mehr Optionen und Jannis Hopt feierte unter anderem sein Comeback für mehrere Ballwechsel. Düren hatte sich schon einen komfortablen Vorsprung herausgespielt (23:16), der TVR schaffte zumindest noch Ergebniskorrektur (25:20).

Durchgang auf Augenhöhe

Ganz anders zeichnete sich der Verlauf im zweiten Durchgang ab: Rottenburg nun mit wesentlich mehr Zugriff und der Führung im Rücken (2:5, 12:13). Dann drehte sich das Blatt und Düren dominierte (16:15,20:17). In dieser Phase fehlte dem TVR die konsequente Block-Feld Abwehr und der Zugriff. Doch die Schwaben kamen zurück: Erst glich Mitchell Penning zum 21:21 aus, dann führte der TVR gar 24:22. Doch wie in der Vorwoche in Lüneburg schafften es die Rottenburger schlicht nicht, diese Führung in einen Satzgewinn umzumünzen (28:26). Begleitet wurde das Satzende von hitzigen Diskussionen. Coach Müller-Angstenberger monierte wiederholt Fehlentscheidungen bei Schiedsrichterin Sabine Witte.

Düren macht den Deckel drauf

Mit der Führung im Rücken spielten es die powervolleys dann einen Gang lockerer. Zu Beginn war der dritte Durchgang ausgeglichen, dennoch blieb Düren der Herr im Ring (8:5, 15:11). Die Schwaben verpassten den Anschluss und der Vorsprung vergrößerte sich immer mehr (19:12), sodass am Ende eine insgesamt verdiente Niederlage stand.

„Gefühlter Sieger des zweiten Durchgangs“

TVR-Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger: „Es war ein erwartet schweres Spiel gegen eines der besten Aufschlagteams der Liga. In manchen Phasen bekamen wir Zugriff auf die Partie und hielten das Ergebnis ausgeglichen. Für mich waren wir gefühlt der Sieger der zweiten Durchgangs. Darüber, was bei einem möglichen 1:1-Gleichstand passiert, lässt sich im Nachhinein philosophieren. Mit einem 2:0-Rückstand ist es schließlich natürlich schwer, hier zurückzukommen.“

Weitere interessante News

Der grüne Ball fliegt wieder – AOK wird Gesundheitspartner des TV Rottenburg

Eine starke Partnerschaft kehrt zurück: Der TV Rottenburg und die AOK Baden-Württemberg schlagen gemeinsam ein neues Kapitel auf! Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit in Zeiten der 1. Volleyball-Bundesliga ist die AOK nun wieder offizieller Gesundheitspartner des TVR – und das ...

TV Rottenburg und Deutsche Post AG starten neue Partnerschaft

Der TV Rottenburg freut sich, gemeinsam mit der Deutschen Post AG – vertreten durch die Niederlassung Reutlingen – eine neue Partnerschaft bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt die Deutsche Post den Rottenburger Bundesligaverein als offiziellen Partner auf dem Weg zurück ...

Autowaschcenter Liedtke bleibt Business Partner des TV Rottenburg – Glänzende Partnerschaft wird fortgeführt

Das Autowaschcenter Liedtke und der TV Rottenburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fort. Damit bleibt das Unternehmen aus Rottenburg weiterhin Business Partner des Volleyball-Bundesligisten – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich durch ...