Der TV Rottenburg hat eine neue Homepage

23. September 2017

Während der Sommerpause hat der TVR seinen Internetauftritt überarbeitet.

Über das Wochenende planten die Verantwortlichen den Umzug, sodass während dieses Prozesses möglichst wenig User beeinträchtigt werden. Seit dem Ende der abgelaufenen Saison im März 2017 hat der TVR ein Konzept für die neue Homepage erstellt. Wenige Wochen vor Saisonstart wurde die neue Version der Seite nun veröffentlicht.

Neues Design: Schlicht und wiedererkennbar

Beim neuen Design der Website legten die Macher besonderen Wert auf die CI des Vereins. War die alte Seite sehr in die Jahre gekommen und teilweise stückhaft zusammengeschustert, erstrahlt die Neuauflage im Design des Vereins und überzeugt mit einfacher Bedienbarkeit. Auch die Schriftarten und Farben des TVR wurden konsequent eingesetzt, sodass maximaler Wiedererkennungswert gegeben ist.

Bewährte Funktionen und Inhalte, volle Erreichbarkeit auf allen Endgeräten

Eines war bei der Planung besonders wichtig: In Zeiten, in denen das Motto „mobile first“ gilt, muss eine zeitgemäße Internetseite auf allen Geräten volle Erreichbarkeit gewährleisten. Diesen Grundsatz hat der Verein von Beginn an beachtet. Pressesprecher Moritz Liss: „Ein Großteil unserer User interagiert mit dem TVR von mobil. Dieser Tatsache müssen wir Rechnung tragen, insbesondere, weil sich der Trend in Zukunft verstärken wird.“ Spieltagsrelevante Informationen werden künftig in einem „Gamecenter“ gesammelt und bieten den Fans echten Mehrwert. Liss: „Der Vorbericht ist vom Liveticker nur noch ein Klick entfernt, genauso die Spielzusammenfassung von der Bildergalerie oder vom Videobeitrag.“

Optimale Verbindung zu den sozialen Medien

Bei den Vorzügen der schnellen und direkten Wege in den sozialen Medien vernachlässigen viele Sportmannschaften heutzutage ihre Homepage. TVR-Manager Philipp Vollmer hat eine andere Sicht der Dinge: „Die Homepage ist der Grundstein aller Öffentlichkeitsarbeit in der digitalen Welt. Unser Schwerpunkt liegt daher schon seit Jahren auf einer sorgfältigen Pressearbeit, die vor allem auf der Homepage stattfindet. Unsere Kanäle in Social Media vervollständigen hier unsere Bemühungen.“ Die Vernetzung aller Kanäle wurde auf der neuen Homepage des TVR ebenfalls berücksichtigt. Die TVR-Kanäle in Facebook, Instagram oder Whatsapp sind direkt angebunden.

Beeinträchtigungen sind möglich

Bei aller Freude über die neue Website sind sich die Verantwortlichen eines aber auch bewusst: Dass zu Beginn noch Fehler und Probleme aufkommen können, ist möglich. Hierfür bittet Moritz Liss um Geduld: „Wir freuen uns über alle Rückmeldungen der User. Zu Beginn kann es teilweise noch zu Einschränkungen kommen, nach und nach wollen wir aber, dass alles rund läuft.“

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...