Der Knackpunkt ist die bisherige Bilanz

11. Februar 2020

Die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg gastieren am Mittwochabend (19:00 Uhr, LIVE auf sporttotal.tv) bei den SWD powervolleys Düren.

Wo steht der TVR?

Wo es für den TVR in dieser Saison hingeht, hat sich noch nicht wirklich herauskristallisiert. Vor der Heimbegegnung vergangenes Wochenende (3:1 gegen Eltmann) hätte das Pendel bei einer Niederlage auch in Richtung Abstiegskampf ausschlagen können. Der Heimerfolg sorgte am Neckar erst einmal für erleichterte Gemüter. Mit 18 Punkten sind die Sorgenfalten (vorerst) verschwunden und die Schwaben werfen den Blick auf den hart umkämpften achten Tabellenplatz, der für eine Playoff-Teilnahme berechtigt. Ein Ziel, das man vor der Saison eher als „Bonus“ eingeordnet hatte. Weil die Netzhoppers KW (8., 20 Punkte) zuletzt jedoch sehr stark aufspielten, ist der Kampf um die Endrunde härter als je zuvor. Beide Mannschaften treffen zudem am vorletzten Spieltag (14. März) im Tollhaus der Liga noch aufeinander. Ein möglicher Showdown ist vorprogrammiert.

Düren: Zwischen Liga-Frust und Pokal-Lust?

Im Fernduell um Platz Acht sprechen außerdem die powervolleys Düren ein Wort mit. Zum einen, weil sie unter der Woche den TVR empfangen, zum anderen, weil sie als derzeitiger Siebter mit 21 Punkten ebenfalls noch in Schlagdistanz sind. An der Rur befindet man sich momentan zwischen Liga-Frust und Pokal-Lust: Kommenden Sonntag steht das DVV-Pokalfinale an, wo die Dürener nach dem Halbfinal-Erfolg gegen den TVR sich mit den BR Volleys messen dürfen. Ein Highlight für den Verein, der dagegen im Liga-Alltag nicht so recht in Tritt kommt. In der Bundesliga ist Düren im Vergleich zum Abschneiden aus den Vorjahren etwas verschlechtert. Die Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale längst noch nicht so sicher, wie früher. Ein Sieg gegen Rottenburg würde helfen und ließe beruhigt auf das Pokal-Highlight in Mannheim blicken. Der Tanz auf zwei Hochzeiten ist jedoch bekanntlich nicht der einfachste.

Tendenz: Düren ist Favorit

Blickt man auf die bisherigen Duelle zwischen Düren und Rottenburg, stehen zahlreiche powervolleys-Siege zu Buche. Das Liga-Hinspiel verloren die Schwaben in dieser Runde ebenso wie das Pokal-Halbfinale in Düren 3:0. Auch wenn beide Teams tabellarisch nur drei Punkte trennt, scheint das Kräfteverhältnis zunächst klar verteilt und die Favoritenrolle eindeutig bei den SWD powervolleys Düren. Rottenburgs Trainer Christophe Achten dagegen äußerte sich am vergangenen Sonntag nach dem Sieg gegen Eltmann kämpferisch: „Wir werden am Mittwochabend ebenfalls mit 21 Punkten dastehen und dann ist das Rennen um die Playoffs wieder völlig offen“, sagte er mit Blick auf den Höhenflug der Netzhoppers und als Kampfansage gerichtet ins Rheinland.

Das Spiel auf Facebook und Co.

Das Spiel wird wie immer LIVE auf sporttotal.tv übertragen. Für Fans, die von zuhause die Partie verfolgen, hat der TVR-Partner Pizza+Pasta Rottenburg einen speziellen Rabatt auf das Sortiment am Spieltag vorbereitet. Mehr Informationen finden Sie in den Sozialen Medien des TVR. Wer die Partie nicht im Bewegtbild verfolgen kann, findet weitere interessante Beiträge auf den Social-Media-Kanälen des TV Rottenburg unter dem Hashtag #DURTVR.

Weitere interessante News

Krimi auf hohem Niveau

3:1 / 32:30, 25:14, 27:29, 25:20 MVP: Timon Schippmann! Das Comeback von Niklas Lichtenauer, der die letzten Spiele verletzungsbedingt nicht spielen konnte, war das erste Highlight des Abends. Mit starken Angriffen und einer sicheren Annahme starteten die Rottenburger in das ...

Punktejagd in Dresden

Am kommenden Wochenende reisen die Rottenburger zum Auswärtsspiel nach Dresden. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Mit drei Siegen und 10 Punkten steht Dresden derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Die Rottenburger wollen auch in diesem Spiel ihre Siegesserie weiter ausbauen und ...

Der TVR lotet seine Möglichkeiten aus

Der TV Rottenburg hat sich zum Stichtag 01.11.23 für die Vorlizenzierung zur 1. Bundesliga angemeldet. Dieser Begleitprozess der Volleyball Bundesliga GmbH verpflichtet nicht zum Aufstieg, wäre aber für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga Voraussetzung. Ziel der Verantwortlichen ist es, ...