Das große Finale der Saison

7. April 2022

Die 3. Liga Süd war schon immer dafür bekannt, dass die Spannung bis zum letzten Spieltag hochgehalten wurde. Nun wird die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden. Der kommende Gegner aus Blankenloch spielt dabei die Rolle des Meistermachers.

Die Meistermacher aus Blankenloch

Nachdem am letzten Heimspieltag der Rottenburger die Entscheidung über die Meisterschaft, durch einen Sieg der Ludwigsburger gegen Blankenloch, verschoben wurde, gibt es nun nur noch diesen einen Spieltag, der die Entscheidung bringen wird. Dabei spielt Blankenloch die Rolle des Meistermachers. Bereits in Ludwigsburg hätte die Mannschaft aus Karlsruhe mit einem Punkt die Spannung der Saison beenden können. Nun kann die erfahrene Truppe den Rottenburgern ein Bein stellen. Dabei war die Saison 21/22 für die TSG Blankenloch bereits mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde eigentlich beendet. Ihr Ziel die 3. Liga Süd zu halten war erreicht und dementsprechend trainierte das Team laut eigenen Angaben auch in den letzten Wochen. Wie die Mannschaft jedoch mit dem großen Interesse der Rottenburger an diesem letzten Heimspiel umgehen wird und ob der Ehrgeiz die alten Spieler mit Bundesligaerfahrung doch nochmal packt, wird sich am Samstag zeigen.

Entscheidung im Bus

Kurios an diesem letzten Spieltag ist die Situation, dass Ludwigsburg bereits um 16 Uhr in Waldgirmes antritt. Sollte die Mannschaft dort einen Punkt liegen lassen, wäre die Saison bereits entschieden. Unwahrscheinlich ist dieser Umstand nicht, aber auf der anderen Seite haben es die Jungs nun endlich selbst in der Hand.

Normale Woche für die Mannschaft

Mit „Druck auf dem Kessel“ kennt sich die Mannschaft bereits seit dem ersten Spieltag aus. Woche für Woche wurde gepredigt, dass dieses Spiel wichtig sei, weil die Mannschaft eventuell auch die Aufstiegsrunde erreichen könnte. Auch in der Vorbereitung auf den letzten Spieltag der Saison 21/22 agiert die Mannschaft normal. Für Routinier Dirk Mehlberg ist es wichtig, dass die Spieler nur von Training zu Training denken und sich nicht von dem ganze drum herum verrückt machen lassen. „Wir müssen von einem schlechten ersten Satz ausgehen, damit wir nicht überrascht werden, wenn es nicht läuft,“ so Mehlberg im ersten Training der Woche. Wie bereits gegen Waldgirmes wird auch der Wille und Kampf das Spiel entscheiden.

Auswärtsspiel wird zum Heimspiel

Zum letzten Saisonspiel haben sich viele Fans aus Rottenburg angekündigt. Auch wenn der Fan Bus noch nicht voll besetzt werden konnte, gibt es viele private Fahrten aus dem Umfeld. Bereits in einigen Auswärtsspielen zuvor, zeigten sich die Auswärtsfans von ihrer besten Seite und heizten den fremden Hallen ordentlich ein. Dieser Faktor wird der Mannschaft Selbstvertrauen geben und Erinnerungen an die heimische Volksbank Arena aufkommen lassen.

Livestream aus Blankenloch

Unser Techniker Florian Kuhn wird einen Versuch starten aus Blankenloch einen Livestream aufzubauen. Leider können wir dabei für nichts garantieren, aber es wird versucht das Spiel zu übertragen.

Episode der Dokumentation WIR erscheint am Freitag um 20.15 Uhr

Nun steht endlich der Termin einer weiteren Folge. Mit dem Titel: „Der Rottenburger Weg“ steht in dieser Folge vor allem die Mannschaft im Fokus. Außenangreifer Moritz Frölich erzählt von der Umstellung zwischen zweiter und erster Mannschaft in der gleichen Liga und Giulio Wahrlich überrascht selbst das Kamerateam im Nachhinein mit einer geheimen Ansage vor dem Spiel gegen Rüsselsheim. Die Premiere ist auf https://www.twitch.tv/matchreport zu sehen und wird direkt danach kostenlos auf YouTube zur Verfügung gestellt.

Stadt Rottenburg lädt zum Fan Empfang

Ja, der TV Rottenburg ist noch nicht Meister und ja diese Situation kann den Verantwortlichen um die Ohren fliegen. Der Glaube an die Mannschaft und die Leistungen über die ganze Saison jedoch überwiegt, diese Einladung bereits vor dem Spieltag zu veröffentlichen. „Schließlich denkt man vor einem Elfmeter auch nicht über das Verschießen nach“, so Gesamtkoordinator Timo Baur. Die Stadt lädt alle Fans, Freunde und Partner:innen von 17 Uhr – 18 Uhr auf den Marktplatz ein.

Weitere interessante News

Ein klassischer Arbeitssieg

3:0 / 25:20, 25:20, 25:17 MVP: Robin Leber und Valentin Schneckenburger Nach 76 Minuten verwandelten die Rottenburger den letzten Ball und sicherten sich erneut drei weitere Punkte in ihrem letzten Heimspiel des Jahres 2023. Vor 711 Zuschauer:innen war der Sieg ...

Letztes Heimspiel des Jahres

Am kommenden Samstag steht das letzte Heimspiel des Jahres gegen den TSV Grafing an. Die Mannschaft aus Bayern steht derzeit mit fünf Siegen aus den letzten Spielen und 14 Punkten auf dem achten Platz in der Tabelle. Spielbeginn ist um ...

Behind the scenes – Suppentafel

In dieser Rubrik wollen wir hinter die Kulissen blicken und Geschichten erzählen, die nur der TVR schreibt. Tress-Brüder und TVR wieder vereint  Kurz vor Saisonbeginn des TV Rottenburg flammte der Kontakt zwischen Johannes Elsässer und Simon Tress von den Tress-Brüdern ...