Im gestrigen Viertelfinale des VLW-Pokals setzten sich die Damen 1 des TV Rottenburg mit 3:1 gegen den Drittligisten DJK Schwäbisch Gmünd durch. Nach dem Sieg gegen das Tübinger Modell im Achtelfinale war dies bereits der zweite Sieg gegen einen höherklassigen Gegner. Der erste Satz begann mit einem intensiven Schlagabtausch. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, doch der TV Rottenburg konnte sich in den entscheidenden Phasen durchsetzen und den Satz mit 25:21 für sich entscheiden. Durch clevere Verteilung der Pässe durch Zuspielerin Juliane Uhr waren die Rottenburger Angreiferinnen oftmals nur mit einem Einerblock konfrontiert, was den Grundstein für den späteren Erfolg legte.
Im zweiten Satz lief das Rottenburger Team ab Mitte des Satzes aufgrund zu vieler Eigenfehler jedoch permanent einem Rückstand hinterher. Gegen Ende des Satzes verletzte sich dann auch noch Kapitänin Romy Glück sich an der Wade und musste das Spielfeld verlassen. Sichtlich geschockt war es dem TVR so nicht mehr möglich, den Satz noch zu drehen.
Trotz dieser Herausforderung behielt das Team die Kontrolle und zeigte Kampfgeist. Der dritte Satz erwies sich als der wohl ausgeglichenste des Abends. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Punkt, und die Führung wechselte mehrfach. Nachdem man in der Mitte des Satzes bereits fünf Punkte hinten lag, bewahrte am Ende der TV Rottenburg in den entscheidenden Momenten die Nerven und setzte sich knapp mit 25:22 durch. Eine starke Teamleistung und klug eingesetzte Auszeiten sorgten dafür, dass Rottenburg die Oberhand behielt und diesen entscheidenden Satz für sich entschied.
Danach war dem Heimteam der Sieg nicht mehr zu nehmen. Durch eine beeindruckende Aufschlagsserie von Katrin Renz lag man schnell 10:2 vorn. Ihre kraftvollen und präzisen Aufschläge brachten die DJK Schwäbisch Gmünd in Bedrängnis und sorgten dafür, dass der TV
Rottenburg den letzten Satz mit einem deutlichen 25:13 gewinnen konnte.
Im Halbfinale warten nun die Binder Blaubären Flacht aus der 2. Bundesliga Pro auf das Team aus Rottenburg.
Es spielten: Kathrin Schöne, Anna Hauser, Katrin Renz, Leonie Zepf, Nelja Hensler, Pia Angstenberger, Juliane Uhr, Johanna Gräser, Mia Zorn, Luisa Pieper, Enni Baur, Romy Glück, Elisabeth Schilke, Laura Hillebrand.