Die Zweite der U16er Jungs wurde mit nur einer Niederlage in der Punktrunde souveräner Meister im Bezirk. Trotz oder gerade wegen permanenten Personalproblemen bei den Spieltagen – man konnte oft nur zu 6 anreisen – entwickelte sich das Team im Laufe der Saison taktisch sehr gut weiter und konnte die Gegner immer deutlicher besiegen.
Nachdem die Jungs in der Vorrunde gegen Balingen verloren hatten, war klar: am letzten Spieltag musste ein Sieg gegen die Balinger her um den Titel zu holen. Die Voraussetzungen waren allerdings aller andere als gut, da man auch das entscheidende Spiel wieder nur zu 6 bestreiten konnte, hatte aber den verletzen Julius als Stimmungskanone auf der Bank. Das Team startete sehr stark und zeigte den Balingern, dass man den Titel unbedingt nach Rottenburg holen wollte. Überrascht von den druckvollen Aufschlägen und Angriffen vor allem von Basit und Jona zeigte sich der Gegner konsterniert. Trotz der lautstarken Unterstützung der vielen mitgereisten Balinger Fans ging der erste Satz deutlich mit 25:17 an die Rottenburger. Die Zweite zeigte ihr beste Saisonleistung und gab dem Gegner auch im zweiten Satz keine Chance, mit 25:12 wurde es ein klarer Sieg und die verdiente Meisterschaft.
Eigentlich nimmt der Meister des Bezirks an den Württ. Meisterschaft teil. Da sich aber bereits die U16/1 der Rottenburger über die BaWü-Liga qualifiziert hatte, darf die Zweite nicht an der WM teilnehmen. Als Trost gibt es „Meister T’ Shirts“ und ein Pizzaessen als Meisterschaftsfeier.
Für die Rottenburger spielten: Christian Däuble, Julian Gmeiner, Basit Hadizada, Wares Hadizada, Koska Dominik, Ben Maier, Jona Schickert, Jonas Schäfer, Robert Vandeweyer, Julius Zeidelhack