Am Treppchen gekratzt – 4. Platz für das EBG bei den Deutschen Schulmeisterschaften

25. November 2024

Beim Let´s go-Cup in im thüringischen Bad Blankenburg steuern die Rottenburger Schulvolleyballer lange auf einem Sensationskurs. Betreut vom Alumnus des EBGs Marc Schulz, der selbst 2017 mit dem Eugen-Bolz-Gymnasium an gleicher Stelle deutscher Schulmeister wurde, bleibt es den Jungs am Ende verwehrt sich die heiß ersehnte Medaille umzuhängen; die Herzen haben sie aber einmal mehr gewonnen, so wie wir das beim TV Rottenburg von unseren Jungs gewohnt sind.

Bereits im Sommer haben die Volleyball-Jungs vom Eugen-Bolz-Gymnasium mal wieder für Furore gesorgt, als sie Landessieger Baden-Baden Württemberg wurden und den Rest der Konkurrenz im Süden hinter sich ließen. Wenn es zu den Deutschen Schul-Meisterschaften geht,  wird es immer besonders eng für die Rottenburger, sind die Voraussetzungen mittlerweile doch eher in Dysbalance. Am Ende muss man sich gegen die großen Leistungssportzentren bewähren, die bereits Spieler auf Sportinternaten haben. Eine große Herausforderung also für die das Eugen-Bolz-Gymnasium, das mit viel Volleyballtradition und Leidenschaft versehen ist.

Das erste Spiel der Meisterschaft erwies sich gleich als die denkbar größte Hürde, gewannen die Jungs aus Hessen doch später auch die Deutsche Meisterschaft. Dass auch Berlin im Gruppentopf war, erschwerte das Ganze enorm. In einem engen und dramatischen Tie-Break gingen die Neckarstädter aber als Sieger vom Platz. Nach einem 2:0 Sieg gegen Hamburg musste der unschlagbar wirkende sächsische Landessieger aus Leipzig bezwungen werden. Wie in einem Rauch gelang der erste Satz (25:17) und auch der 2.Satz mutierte zu einem Ausdruck an Wille und Leidenschaft (27:25). Das Tor zu den Medaillen stand offen. Im Halbfinale stand ein hochklassiger erster Satz, alles war möglich: Dem knappen 25:27 folgte dann jedoch ein deutlicher zweiter Satz. Im Spiel um Bronze gegen den bayrischen Landessieger aus Gars vermochten die Kräfte dann aber leider nicht mehr weiterzutragen. In der Summe bleiben vier emotionale Tage, in denen Levi Borzym, Benjamin Borck, Christian Däuble, Richard und Johann Gatzke sowie Adam Luz herausragende Vertreter der EBG-Community waren. Dass alle Spieler wie Trainer TVR-Jungs sind, versteht sich fast von selbst.

 

Bild jeweils von links

hinten: Christian, Richard, Adam, Benjamin

Vorne: Johan und Levi

 

Text: Hans Peter Müller-Angstenberger