Vom „Projekt“ zum Bundesligaspieler gereift

18. Mai 2017

Rottenburgs ehemaliges ‚Zukunftsprojekt’ Johannes Schief hat seinen Vertrag beim TV Rottenburg um ein weiteres Jahr verlängert – und will jetzt richtig angreifen.

Der Außenangreifer verweilt aktuell bei der Juniorennationalmannschaft, die sich auf die WM-Qualifikation in Berlin vom 19.-21. Mai (Gegner: Lettland, Belgien, Polen) vorbereitet. Trainer Johan Verstappen hat Schief zum zweiten Mal in diesen auserwählten Kreis berufen. In den vergangenen Tagen testete der deutsche Nachwuchs in drei Partien gegen Frankreich, bevor es dann um die Qualifikation für die WM geht.

Die Nominierung zum DVV-Nachwuchs zeigt: Schief ist angekommen im deutschen Bundesligavolleyball. Vor zwei Jahren wurde er noch als das „Zukunftsprojekt“ vorgestellt, spielte zuvor erst zwei Jahre in der Jugend des TVR. Hans Peter Müller-Angstenberger erkannte das Potenzial des aus Reutlingen stammenden Außenangreifers und baute ihn in den Kader der Bundesligamannschaft der Domstädter ein. „Die Projektphase ist beendet, jetzt kann Johannes voll durchstarten“, sagt sein Coach.

„Im Nachhinein bin ich Hans dafür unendlich dankbar“, so Schief, „anfangs war es auch schwer ins Team reinzufinden.“ Mittlerweile ist „Joggo“ aber voll integriert: Er ist fester Bestandteil der Mannschaft und erhielt in der vergangenen Saison auch mehr Einsatzzeiten. Für ihn persönlich dürften besonders die Begegnungen in der Endrunde der abgelaufenen Saison in Erinnerung bleiben. Beim Heimspiel gegen die Netzhoppers SolWo Königspark KW bekam Schief in der Schlussphase des entscheidenden Satzes seine Chance. Erfolgreich: Gleich drei Punkte bejubelten die Schwaben in Folge. Schief hatte seinen ganz persönlichen Anteil am Heimsieg gegen ‚KW’.

Auch Philipp Vollmer, Geschäftsführer der TVR Volleyball GmbH zeigt ist erfreut über die Vertragsverlängerung von Johannes Schief: „Johannes steht für unsere gute Nachwuchsarbeit und beweist, dass es sich lohnt, auf junge Talente zu bauen und ihnen zu vertrauen.  Ich freue mich, dass er ein weiteres Jahr in Rottenburg bleibt und bin überzeugt davon, dass er seinen Weg in der Bundesligamannschaft unseres Vereins gehen wird.“

 

Weitere interessante News

Partnerschaft verlängert: H+B Bauprojekt bleibt Business Partner des TV Rottenburg

Der TV Rottenburg freut sich sehr über die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der H+B Bauprojekt GmbH für die Saison 2025/26. Damit bleibt das Rottenburger Unternehmen auch in der kommenden Spielzeit als Business Partner an der Seite der Bundesliga-Volleyballer. Bereits ...

Robin Leber wird Libero und übernimmt Verantwortung im Annahmeriegel

Er ist Rottenburger durch und durch – und geht auch in der kommenden Saison wieder für WIR auf Punktejagd: Robin Leber wird ab sofort als Libero für den TV Rottenburg auflaufen und den Annahmeriegel anführen. Der langjährige Außenangreifer vollzieht damit ...

Maik Trautmann bleibt beim TVR – Dritte Saison für unseren Mittelblock-Riesen

Mit seinen 2,10 Metern ist Maik Trautmann eine echte Größe am Netz – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Mittelblocker geht in seine dritte Saison beim TV Rottenburg und bleibt damit auch weiterhin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Nach einer Schulterverletzung ...