SITOLUX bringt Licht ins Dunkle

28. Juli 2017

Die SITOLUX GmbH und die Bundesligavolleyballer des TV Rottenburg gehen ab sofort gemeinsame Wege.

Das innovative Rottenburger Unternehmen hat jüngst die Beachvolleyballfelder des Sportpark 18-61 mit hochmodernen LED-Strahlern ausgestattet – dank SITOLUX kann zukünftig auch bei Dunkelheit gebeacht werden. Die SITOLUX GmbH wird ab der kommenden Saison neuer Partner des TV Rottenburg und hat damit für einen „Lichtblick“ in der Etatplanung gesorgt. Der Rottenburger Unternehmer Thomas Fuchs hat mit seiner Firma mitgeholfen, die durch den Ausstieg des Kopp-Verlags entstandene Etatlücke zu schließen. Die Verträge wurden schon im Frühjahr unterzeichnet und die Partnerschaft nun offiziell veröffentlicht. Bei den Bundesligavolleyballern wird SITOLUX ab der kommenden Saison vor allem auf den LED-Banden präsent sein. „Das passt natürlich perfekt“, schmunzelt TVR-Manager Philipp Vollmer, „wenn man sich den Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens anschaut, war diese Werbeform natürlich naheliegend. Ich heiße SITOLUX herzlich in der TVR-Familie willkommen!“ SITOLUX entwickelt und produziert hochwertige, effiziente und professionelle LED-Lichtlösungen. Davon konnte sich der TV Rottenburg selbst ein Bild machen. Denn auf den Beachfeldern des Sportpark 18-61 kann seit kurzer Zeit auch bei Dunkelheit Volleyball gespielt werden. Eine Flutlichtanlage, die von der Firma SITOLUX errichtet wurde, bringt Licht ins Dunkle. Sechs Flutlichtmasten sorgen dafür, dass die vier Beachvolleyballfelder komplett beleuchtet werden können. Auf das Know-how des Rottenburger Unternehmens vertrauen unter anderem Lufthansa, Technische Uni München, Teneo AG sowie verschiedene Kommunen und Gemeinden. Für die einzigartige Effizienz und das herausragende Design der LED-Linearleuchte LM1 wurde SITOLUX mit dem „German Design Award 2017“ ausgezeichnet.

Weitere interessante News

Weder Altkleidercontainer noch Restmüll

Aus Alt mach Neu: TVR und Schwabenpower zeigen wie es geht Wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in diesen Tagen funktionieren können, hat der TV Rottenburg gemeinsam mit seinem Partner Schwabenpower aus Zwiefalten bewiesen. Ein tolles Beispiel, wie eine erlebbare Partnerschaft funktionieren ...

Kein weiteres Comeback gelungen

1:3 / 21:25, 18:25, 28:26, 23:25 Die Rottenburger Jungs stemmten sich wie in Bühl gegen die Niederlage und auch im vierten Auswärtsspiel in Folge sah es so aus, als würden die Jungs von Trainer Scheuermann den Kopf wieder aus der ...

Start in die Rückrunde

Am kommenden Wochenende steht für den TV Rottenburg ein wichtiges Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Süd an. Am Samstag, den 18. Januar 2025, trifft die Mannschaft von Trainer Jan Scheuermann auf den TSV Grafing. Nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen die ...